Lebensmittel online

STARTseite

Open menu
  • STARTseite
  • aus dem Neckar Odenwald und drum rum

Veranstaltungen

Open menu
  • Jahre
    • 2024 Mosbach
    • 2025 Mosbach
    • 2023 Mosbach
    • 2022 Mosbach
    • 2021 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2020 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2019 Mosbach
      • Januar 2019
      • Februar 2019
      • März 2019
      • April 2019
      • Mai 2019
      • Juni 2019
      • Juli 2019
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2018 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2017 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2016 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2015 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember

ersatzteile 300

odenwald blick vom dilsberg

dilsberg kirchlein

dilsberg

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Jahre
  4. 2022 Mosbach

Holzland Triathlon Haßmersheim 28. Mai 2022

Nach zwei Jahren Zwangspause ist es am Samstag, 28. Mai endlich wieder soweit. Pünktlich um 16 Uhr wird der Startschuss zum Holzland-Triathlon 2022 fallen. Geschwommen wird ca 700 m im Neckar (abwärts), anschließend geht es auf die gut 20 km lange, leicht abgewandelte Radstrecke, bevor die 4 km langen Laufstrecke ansteht. Zieleinlauf wird wieder am Haßmersheimer Sportplatz sein, wo man unter dem Applaus von hoffentlich zahlreichen Zuschauern und Supportern dann nach dem Zielbogen seine Medaille in Empfang nehmen darf.

IMG 2668 1000

In gewohnter Weise wird es wieder unterschiedliche Wertungen geben, u.a. auch die separate Ehrung der Haßmersheimer Teilnehmer. 

Natürlich wird am Sportheim auch wieder für das leibliche Wohl gesorgt sein.

DSC 8555

Also, rein in die Sportklamotten, noch ist genug Zeit, sich vorzubereiten. Die Teilnahme ist als Einzelstarter oder als Staffel, bestehend aus mind. 2 Teilnehmer-/innen, möglich.

Anmeldeschluss ist der 26. Mai, Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag am Sportheim möglich, sofern das Teilnehmerlimit noch nicht erreicht ist.

www.holzland-triathlon-hassmersheim.de

 

Mosbacher Erlebnismarktsaison 2022: vielfältig, attraktiv und genussvoll

Eine Premiere trifft auf altbewährtes Programm – Kunsthandwerker- und Französischer Markt eröffnen am 2. und 3. April die Saison

Mosbach. Die Sonne kitzelt bereits in der Nase, die Tage werden länger und die laue Frühlingsluft lädt zum Rausgehen ein. Dies ist genau der richtige Zeitpunkt, um in diesem Jahr in die Erlebnismarktsaison zu starten. Das Stadtmarketing der Stadt Mosbach hat für die monatlichen Märkte wieder ein attraktives Programm zusammengestellt.

Domes 2 

In Mosbach gibt es eine Vielfalt an Gelegenheiten, in der historischen Innenstadt auf Einkaufs, Entdeckungs- und Genussreise zu gehen. Dazu bietet jeder Markt neben seinen attraktiven Ausstellerangeboten kurzweilige Unterhaltung, Kinderprogramm, Musik, Feines für den Gaumen und Führungen durch die historische Altstadt.

 Domes 3

2022 werden die beliebten traditionellen Märkte wie der Blumen-, Antik-, Kräuter-, Brot- und Kürbismarkt und die Kunsthandwerkermärkte im Frühjahr und Herbst um eine Premiere und ein Mitmachangebot ergänzt. Ganze fünf Tage lang lädt Rock & Riesling im Juni auf eine spannende Weinerlebnisreise ein. Edle Tropfen von kleinen bis mittelständigen, regionalen und überregionalen Weingütern sowie feine Leckereien versprechen genussvolle Momente.

 

Ein besonderes Mitmach-Highlight wird für alle Spielbegeisterte der 21. Mai sein. In der gesamten Innenstadt gibt es Spielmöglichkeiten für Groß und Klein. Begegnung im Spiel, weg von online-Angeboten, Freude, Lachen – all das wird für einen lebendigen Tag sorgen.

Kopie20211002 113050 

Wie jedes Jahr startet die Saison mit dem Kunsthandwerkermarkt, dem wieder ein französischer Markt angeschlossen ist. Bereits am Samstag, den 2. und Sonntag, den 3. April werden den interessierten Besuchern altes Handwerk und feines Kunsthandwerk präsentiert. Besonders für moderne Arbeiten in riesiger Vielfalt, für Kreatives und Schönes, Deko-Objekte und Accessoires ist viel Raum. Interessantes für die Kleinsten bis zu allen Lebenslagen wird angeboten und so manchem Kunsthandwerker kann bei seiner Arbeit zugeschaut werden. Die örtlichen Fachgeschäfte haben am Sonntag zudem von 13 bis 18 Uhr geöffnet und bieten die Möglichkeit zum entspannten Einkaufsbummel in der frühlingshaft geschmückten Stadt: bunte Pflanzbeete wecken Frühlingsgefühle und die blumigen Banner verlocken durch das gesamte Städtchen zu schlendern.

 

Am Samstag, den 2. April wird ab 13 Uhr die Führung „Zunft- und Handwerkerzeichen“ angeboten. Start ist vor der Tourist Information am Marktplatz, hier kann man sich auch die Tage vorher zur Führung anmelden.

 

Der Marktplatz, auf dem am Samstag noch der beliebte Wochenmarkt stattfindet, wird am Sonntag erneut mit vielen weiteren Marktständen zum Kunsthandwerk und Besonderheiten belebt sein.

 

Ausführliche Informationen zu den Veranstaltungen sind unter www.mosbach.de zu finden. In der Tourist Information und den Mosbacher Geschäften liegt der Flyer mit dem Gesamtüberblick der Erlebnismärkte aus.

 

Alle Erlebnismärkte 2022 in der Mosbacher Innenstadt im Überblick:

 

2. + 3. April Kunsthandwerkermarkt / Französischer Markt

Verkaufsoffener Sonntag der Mosbacher Fachgeschäfte

 

30. April Blumenmarkt

 

6. – 8. Mai Frühlingsfest light (Veranstalter: Mosbach Aktiv)

Verkaufsoffener Sonntag der Mosbacher Fachgeschäfte

 

21. Mai Mosbach spielt

 

2. - 6. Juni Rock & Riesling, Mosbacher Weinerlebnis am Markt

(In Zusammenarbeit mit Hellfire Concerts)

 

9. Juli Antikmarkt

 

6. August Kräutermarkt

 

3. September Kurpfälzer Brotmarkt

 

1. Oktober Kürbismarkt

 

1. + 2. Oktober Buchmachermarkt mit Bücher(floh-)markt am Sonntag

 

9. Oktober Kurpfälzer Erntefest (Veranstalter: Mosbach Aktiv)

Verkaufsoffener Sonntag der Mosbacher Fachgeschäfte

 

5.+ 6. November Mittelaltermarkt und Kunsthandwerk

Lange Einkaufsnacht der Mosbacher Fachgeschäfte am Samstag

 

2. – 21. Dez. Mosbacher Weihnachtsmarkt mit langen Einkaufsnächten am 10. und 17. Dezember

Veranstaltungen in Mosbach im April 2022

Mo., 07.03.2022- "Kletterkirche"

Fr., 01.04.2022 Jugendliche ab 13 Jahren sollen mit unterschiedlichen

Mo bis Sa 9:30-19:00 / Kletterstationen und weiteren pädagogischen Angeboten

Mi 20:00-22:00 Uhr Stärkung erfahren

Stiftskirche, Mosbach

VA: Evangelisches Kinder- & Jugendwerk

 

Sa., 02.04.2022- Kunsthandwerkermarkt mit Französischem Markt

So., 03.04.2022 Mosbacher Markterlebnis

Sa. + So. 11:00 -18:00 Uhr Marktplatz, Mosbach

VA: Stadtmarketing Mosbach

 

So., 03.04.2022 Tag der offenen Tür - V e r l e g t !!!

13:00 Uhr Tag der offenen Tür für Interessierte und für Mitglieder des Tanzsport-Zentrums Mosbach

Tanzsaal am Hallenbad, Jean-De-La-Fontaine-Str. 10, Mosbach

VA: Tanzsport-Zentrum Mosbach

 

So., 03.04.2022 Ü-50 Tanzcafé des Seniorenbeirats Mosbach

16:00 Uhr Kultur und Begegnungszentrum fideljo, Mosbach

VA: Seniorenbeirat Mosbach

 

Di., 05.04.2022 Der wilde Wald – Natur Natur sein lassen, Nachhaltig jetzt!

19:00 Uhr Dokumentarfilm; Deutschland, 2021 – Regie: Lisa Eder, FSK 0, 89 Min

Mediathek, Mosbach

VA: Mediathek Mosbach

 

Mi., 06.04.2022- Stadt im Bild: Mosbach gestern und heute

So., 12.06.2022 Sonderausstellungsraum Haus Becker, Mosbach

VA: Stadtmuseum Mosbach

 

Do., 07.04.2022 Urban Priol

20:00 Uhr Im Fluss

Alte Mälzerei, Mosbach

VA: Alte Mälzerei - Kultur- und Tagungszentrum

 

Fr., 08.04.2022 Jugendkreuzweg

15:00 Uhr Jugendliche aus evangelischer und katholischer Kirche erfahren einen Ort in der Passionszeit

Stiftsgemeinde, Mosbach

VA: Evangelisches Kinder- & Jugendwerk + Seelsorge

 

Fr., 08.04.2022- VHS Theaterbühne "Die Maske"

So., 10.04.2022 "Wann starb Johann Gottlieb Fichte?" Komödie in 5

19:00 Uhr Akten von Horst Helfrich

Gasthaus Krone, Mosbach-Diedesheim

VA: VHS Mosbach e.V.

 

 

 

Fr., 08.04.2022 Johann König

20:00 Uhr Ersatztermin für den 04.02.2021

Alte Mälzerei, Mosbach

VA: Provinztour

 

Sa., 09.04.2022 Ökumenisches Morgengebet

07:00 Uhr St. Paulus und Pfarrsaal, Mosbach-Lohrbach

VA: Kirchengemeinde Lohrbach

 

Sa., 09.04.2022- Neckar & Elz Aktiv - Die Gewerbeschau

So., 10.04.2022 Pattberghalle + Vorplatz/Parkplatz, Mosbach-Neckarelz

10:00 Uhr VA: Aktives Gewerbe Neckar & Elz Mosbach e.V.

 

So., 10.04.2022 Briefmarkentauschtag

09:00 Uhr Briefmarken aus aller Welt, Münzen, Ansichtskarten

Clubhaus FV Mosbach Nebenzimmer, Mosbach

VA: Philatelistenverein Mosbach e.V.

 

So., 10.04.2022 Konfirmationsgespräche in Lohrbach

10:15 Uhr Evangelische Kirche, Mosbach-Lohrbach

VA: Kirchengemeinde Lohrbach

 

So., 10.04.2022 Das Dschungelbuch - V E R L E G T

15:00 Uhr ERSATZTERMIN NOCH NICHT BEKANNT

Alte Mälzerei, Mosbach

VA: Theater Lichtermeer UG

 

So., 10.04.2022 Passionskonzert der Mosbacher Kantorei

17:00 Uhr Stiftskirche, Mosbach

VA: Ev. Bezirkskantorat Mosbach

 

So., 10.04.2022- Ausstellung Ralf Berger

So., 15.05.2022 Altes Schlachthaus, Mosbach

Do, Sa, So und an VA: Kunstverein Neckar-Odenwald e.V.

Feiertagen von 14 - 18 Uhr

Di., 12.04.2022 Sexualität aus ganzheitlicher Sicht – Über die Heilkraft 19:00 Uhr ganzheitlicher Liebe & Erotik

Gert Dorschner, Facharzt für Allgemeinmedizin, Notfallmedizin, Naturheilverfahren

Alte Mälzerei, Mosbach

VA: Naturheilverein Mosbach e.V.

 

Fr., 15.04.2022 Musik und Texte zum Karfreitag

17:00 Uhr Stiftskirche, Mosbach

VA: Ev. Bezirkskantorat Mosbach

 

So., 24.04.2022 Konzert der King´s Singers

19:00 Uhr A-capella-Chorgruppe der internationalen Spitzenklasse!

Alte Mälzerei, Mosbach

VA: MGV Frohsinn Mosbach - Troubadix

 

Fr., 29.04.2022 1. Mai Fest Sattelbach

, Mosbach-Sattelbach

VA: FFW Sattelbach

 

Sa., 30.04.2022 Blumenmarkt

09:00 Uhr Mosbacher Markterlebnis

Marktplatz, Mosbach

VA: Stadtmarketing Mosbach

 

Sa., 30.04.2022 Musik zur Marktzeit

10:30 Uhr mit Bernhard Monninger (Orgel)

Stiftskirche, Mosbach

VA: Ev. Bezirkskantorat Mosbach

 

Sa., 30.04.2022- Tanz in den Mai - Ballveranstaltung des TSZ Mosbach

So., 01.05.2022 Alte Mälzerei, Mosbach

19:00 Uhr VA: Tanzsport-Zentrum Mosbach

 

Sa., 30.04.2022 Musical-Comedy-Dinner

20:00 Uhr Musical Glanzlichter auf hoher See

Kultur- und Begegnungszentrum fideljo, Mosbach

VA: Johannes-Diakonie Mosbach

 

Sa., 30.04.2022 Maibaumstellen

MGV Lohrbach Fest

Dorfgemeinschaftshaus Waldhorn, Mosbach-Lohrbach

VA: MGV Liedertafel Lohrbach

 

 

Veranstaltungen in Mosbach im März 2022

Fr., 04.03.2022 Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen

19:00 Uhr St. Paulus, Mosbach-Lohrbach

VA: Kirchengemeinde Lohrbach

 

So., 06.03.2022 30 Jahre Enzo Paolo-Familien-Zaubershow

15:00 Uhr Alte Mälzerei, Mosbach

VA: Kultur- und Tagungszentrum Alte Mälzerei Mosbach GmbH & Co. KG

 

So., 06.03.2022 30 Jahre Enzo Paolo-Zauber-Gala

19:00 Uhr Enzoklopädie des Wunders

Alte Mälzerei, Mosbach

VA: Kultur- und Tagungszentrum Alte Mälzerei Mosbach GmbH & Co. KG

 

Mo., 07.03.2022- "Kletterkirche"

Fr., 01.04.2022 Jugendliche ab 13 Jahren sollen mit unterschiedlichen

Mo bis Sa 9:30-19:00 / Kletterstationen und weiteren pädagogischen Angeboten

Mi 20:00-22:00 Uhr Stärkung erfahren

Stiftskirche, Mosbach

VA: Evangelisches Kinder- & Jugendwerk

 

Fr., 11.03.2022 Jahreshauptversammlung NHV Mosbach

19:00 Uhr MItgliederversammlung

Alte Mälzerei, Mosbach

VA: Naturheilverein Mosbach e.V.

 

Fr., 11.03.2022 Eliot Quartett

20:00 Uhr Alte Mälzerei, Mosbach

VA: Konzertgemeinde Mosbach e.V.

 

Sa., 12.03.2022 Frauenfrühstück

Odenwaldhalle, Mosbach-Lohrbach

VA: Evangelische Stadtmission Mosbach

 

So., 13.03.2022 Briefmarkentauschtag

09:00 Uhr Briefmarken aus aller Welt, Münzen, Ansichtskarten

Clubhaus FV Mosbach Nebenzimmer, Mosbach

VA: Philatelistenverein Mosbach e.V.

 

Mo., 14.03.2022 Puppentheater Gugelhupf: Das Krokodil im Entenweiher

16:00 Uhr Eine Kasper-Geschichte für Kinder ab 4 Jahren

Mediathek, Mosbach

VA: Mediathek Mosbach

 

Di., 15.03.2022 Badische Landesbühne Bruchsal - Der Hauptmann von 19:30 Uhr Köpenick

Theaterstück der Badischen Landesbühne Bruchsal

Alte Mälzerei, Mosbach

VA: BLB - Badische Landesbühne Bruchsal / Stadt Mosbach – Kulturamt

 

 

Fr., 18.03.2022 Christoph Sonntag: Wörldwaid Tour

20:00 Uhr Ersatztermin für den 12.11.2021

Alte Mälzerei, Mosbach

VA: Roth & friends

 

Fr., 18.03.2022- Schlachtfest im Sportheim VfK Diedesheim

So., 20.03.2022 Sportheim VfK, Mosbach-Diedesheim

VA: VfK Diedesheim 1902 e.V.

 

Sa., 19.03.2022 Frühjahrskonzert der TBL Big Band

Odenwaldhalle, Mosbach-Lohrbach

VA: TBL BigBand Lohrbach e.V.

 

So., 20.03.2022 Musik Spektrum: Konzerte der Ensembles der Musikschule 17:00 Uhr Mosbach

Alte Mälzerei, Mosbach

VA: Musikschule Mosbach

 

Mi., 23.03.2022 Lions-Büchermarkt Lesung

19:00 Uhr Rathaussaal, Mosbach

VA: Lions-Club Mosbach

 

Fr., 25.03.2022- Büchermarkt des Lions-Club Mosbach

So., 27.03.2022 Unterer Rathaussaal, Mosbach

VA: Lions-Club Mosbach

 

Sa., 26.03.2022 Ökumenisches Morgengebet

07:00 Uhr Evangelische Kirche, Mosbach-Lohrbach

VA: Kirchengemeinde Lohrbach

 

So., 27.03.2022 Sommertagszug

14:30 Uhr Innenstadt, Mosbach

VA: Stadt Mosbach - Kulturamt

 

So., 27.03.2022 Südtiroler Heimatsterne (Ersatztermin v. 17.09.20 bzw. 16:00 Uhr 12.03.21)

Schlager

Alte Mälzerei, Mosbach

VA: artmedia management & more

 

Mo., 28.03.2022 Salah Naoura: Der Ratz-Fatz-x-weg 23

09:00 Uhr Lesung für Schulklassen (3.-4. Klasse)

Mediathek, Mosbach

VA: Mediathek Mosbach

 

Mo., 28.03.2022 Salah Naoura: Der Ratz-Fatz-x-weg 23

11:00 Uhr Lesung für Schulklassen (3.-4. Klasse)

Mediathek, Mosbach

VA: Mediathek Mosbach

 

Mo., 28.03.2022 Sportkreistag

Odenwaldhalle, Mosbach-Lohrbach

VA: Vereine aus dem Sportkreis Mosbach

 

Dienstag, 15.03.2022, 19:30 Uhr

 

Carl Zuckmayer

Der Hauptmann von Köpenick

Badische Landesbühne Bruchsal

Alte Mälzerei, Mosbach

 

Endlich ist es so weit: Nach jahrelanger Haft ist der Schuster Wilhelm Voigt zurück in Freiheit. Getrieben vom Wunsch, von nun an ein rechtschaffenes Leben zu führen, macht er sich sofort auf Arbeitssuche. Aber das ist leichter gesagt als getan! Denn Arbeit bekommt nur, wer eine Aufenthaltsgenehmigung hat. Und diese bekommt nur, wer Arbeit hat. Aus diesem tragikomischen Teufelskreis kommt Voigt auf legalem Weg nicht heraus. Also schlägt er den illegalen Weg ein – doch der führt ihn schnurstracks zurück ins Gefängnis. Zehn Jahre später wiederholt sich das traurige Spiel. Aber diesmal hat Voigt eine bessere Idee und kauft sich eine alte Hauptmannsuniform. Ausgestattet mit ihrer Autorität, gelingt ihm ein einzigartiger bürokratischer Racheakt: Kurzerhand kommandiert er einen vorbeimarschierenden Zug Soldaten ab und besetzt das Köpenicker Rathaus.

 

Mit Der Hauptmann von Köpenick – der laut Thomas Mann „besten Komödie der Weltliteratur seit Gogols Revisor“ – schrieb Carl Zuckmayer eine humorvolle Satire auf das Kaiserreich, in der er Militarismus und blinden Gehorsam aufs Korn nimmt. Noch heute ist die Geschichte des Schusters Voigt eine eindringliche Warnung vor Gesellschaften, in denen der Schein wichtiger ist als das Sein und starre Hierarchien mehr zählen als die Würde des Einzelnen.

 

 

Carl Zuckmayer

 

Carl Zuckmayer (1896-1977) gilt als einer der wichtigsten Autoren der Weimarer Republik. 1925 konnte er im Alter von 28 Jahren mit dem Lustspiel Der Fröhliche Weinberg seinen ersten Erfolg feiern und avancierte schnell zum meistgespielten deutschen Dramatiker seiner Zeit. Nachdem seine Stücke 1933 von den Nationalsozialisten verboten wurden, emigrierte er über Österreich in die USA und kehrte 1946 nach Deutschland zurück. Hier konnte er vor allem mit Des Teufels General an seine Vorkriegserfolge anschließen.

Montag, 28.03.2022, 09:00 & 11:00 Uhr

 

Salah Naoura

Der Ratz-Fatz-x-weg 23

Mediathek, Mosbach

 

Lesung für Schulklassen (3.-4. Klasse)

 

Weiß gekleidete Vertreter der Firma "Gründlich" haben Lauras und Roberts Mutter den Staubsauger Ratz-Fatz-x-weg 23 aufgeschwatzt. Seither ist die Mutter wie besessen vom Putzen und landet schließlich mit Kollaps in der Klinik. Welche Rolle spielt dabei das Goldfläschchen, das die Kinder beim Putzmittel finden? Ein verrücktes Abenteuer beginnt.

 

Eintritt frei. Eine rechtzeitige Anmeldung

ist erforderlich.

 

 

Seite 3 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

vorlage 300ok

1b25c33330310852616c2fda54917873

3b913a437f15cdfe9fd6d176c09f2cda

a8dbae0d14b470ce5217718beaef02c3

f8d1ba742468f0cbde37b5ecb496fe0a

f32640516fe4ad001c824dc81ea478ef

erbach

  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • DSGVO
  • sitemap