Lebensmittel online

STARTseite

Open menu
  • STARTseite
  • aus dem Neckar Odenwald und drum rum

mosbach

Impressionen

Open menu
  • A
  • B
  • E
  • F
  • H
  • L
  • M
  • N
  • O
  • R
  • S
  • W
  • Z

Veranstaltungen

Open menu
  • Jahre
    • 2024 Mosbach
    • 2023 Mosbach
    • 2022 Mosbach
    • 2021 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2020 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2019 Mosbach
      • Januar 2019
      • Februar 2019
      • März 2019
      • April 2019
      • Mai 2019
      • Juni 2019
      • Juli 2019
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2018 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2017 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2016 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2015 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember

ersatzteile 300

odenwald blick vom dilsberg

dilsberg kirchlein

dilsberg

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Jahre
  4. 2021 Mosbach
  5. Dezember
  6. Jahre
  7. 2015

„Draußen vor der Tür“, das Heimkehrerdrama von Wolfgang Borchert, zeigt die Badische Landesbühne am Donnerstag, 26. März, um 19.30 Uhr in der Baulandhalle in Osterburken. Es ist eines der bedeutendsten Stücke der Nachkriegsliteratur. Vor der Vorstellung findet um 19 Uhr eine Einführung in die Produktion statt, zu der alle Interessierten willkommen sind.

orig blog 18 0

Innerhalb weniger Tage schrieb Borchert das Drama über den Unteroffizier Beckmann, der kriegsversehrt und von Albträumen geplagt aus dem Zweiten Weltkrieg zurückkehrt. Seine Heimatstadt ist eine Ruine, neben seiner Frau schläft ein fremder Mann.

Borchert, der einen Tag vor der Uraufführung seines Stückes mit nur 26 Jahren starb, gehört zu den wichtigsten Autoren der Nachkriegszeit. Bis heute hat „Draußen vor der Tür“ nichts von seiner Brisanz verloren. Regisseur Arne Retzlaff und Ausstatter Dietmar Teßmann stellen das Trauma des heimkehrenden Soldaten in den Mittelpunkt der Inszenierung. Am Beispiel der Erlebnisse

Beckmanns wird die Entwicklung einer gesamten Generation nach dem Zweiten Weltkrieg thematisiert.

Karten gibt es im Vorverkauf im Bürgerbüro im Rathaus Osterburken, Telefon. (0 62 91) 40 10.

Am Sonntag, 29. März, wird vom OWK-Familienwandertreff eine Sonnenaufgangswanderung angeboten. Die Wanderung wird auch bei anderer Witterung gemacht. Anschließend findet ein Brunch zum Selbstkostenpreis statt, wofür eine Anmeldung bis Donnerstag, 26. März, be iC.Hauk, Telefon 06283/1216 benötigt wird. Kinder und Jugendliche können ferngesteuerte Autos zum spielen nach dem Brunch mitnehmen. Achtung! In der Nacht ist Zeitumstellung.

Annalena Leskopf (9 J.) aus Limbach, durfte als Einlaufeskortenkind beim Spiel TSG 1899 Hoffenheim gegen Mainz 05 mit dem Mannschaftskapitän Andreas Beck einlaufen. Sie ist Hoffenheim-Fan genauso wie ihr Opa, mit dem sie immer die Daumen drückt. Dieses Mal hat es geholfen.

orig blog 25 0

Nicht vergessen: Stellen Sie Ihre Uhren in der Nacht von Samstag auf Sonntag, den 29.03.2015 früh von 2 Uhr auf 3 Uhr vor!

orig blog 26 0

Montag, 23. März

Hardheim: Josefsmarkt

 

Dienstag, 24. März

Adelsheim: Kinomobil im Kulturzentrum - "Der kleine Nick macht Ferien" um 14.30 Uhr Die Vampirschwestern 2 - Fle­dermäuse im Bauch" um 17.00 Uhr und "Hin und weg" um 20.00 Uhr  Buchen: Badische Landesbühne, "Die Verwirrungen des Zöglings Törleß" von Robert Musil, Stadthalle, 19.30 Uhr

Waldstetten: Seniorengottesdienst, Frauenge­meinschaft

 

Mittwoch, 25. März

Mudau: Generalversammlung, Heimat- und Verkehrsverein

Walldürn: Badische Landesbühne, "Die Verwirrungen des Zöglings Törleß" von Robert Musil, Haus der offenen Tür, 19.30 Uhr

 

Donnerstag, 26. März

Buchen: Einführung ins Betreuungsrecht, Volkshochschule, 19 Uhr

Osterburken:    , Die Badische Landesbühne spielt Draußen vor der Tür" von Wolfgang Borchert, Baulandhalle. 19.30 Uhr

Seckach: Frühjahrsschnittkurs, Verband Wohneigentum

Freitag, 27. März

Hardheim: JHV, DRK, Vereinsheim

Höpfingen: JHV, DRK

Oberwittstadt: Meqa-Party, TSV

 

Samstag, 28. März

Buchen: Frühlingskonzert, Stadtkapelle, Stadthalle, 19.30 Uhr

Buchen: Konzert, "Cafe dei Mundo & Sven Faller", Mittelmühle, 20 Uhr

Gerichtstetten: Liederabend, Männergesangverein, Turnhalle

Großeicholzheim: Student Jamboree, Yellow Rabbits Square Dance Club, Schlossgar­tenhalle

Großeicholzheim: JHV, Männergesangverein

Hardheim: JHV, Sportfischerverein, DLRG­-Raum

Hardheim: Besinnungstag, kath. Pfarrheim, 9.30-12.30 Uhr

Heidersbach: Generalversammlung, VfB

Hettingen: Generalversammlung, DLRG, 19.30 Uhr

Hettingen: Gedenkfeier des Heimatvereins ,,70 Jahre Kriegsende", Pfarrkirche St. Peter und Paul, 22 Uhr, anschI. Fackelzug zum Marienbildstock am Stöckig

Hüngheim: JHV, Freizeitclub

Hüngheim: Theater

Merchingen: Rock im Schloss, Wild Tigers MC, Einlass 20 Uhr

Mudau: JHV, Golfclub, Odenwaldhalle, 15 Uhr

Mudau: Generalversammlung, Schützenverein, Gasthaus "Zur Rose", 20 Uhr

Rosenberg: Generalversammlung, HSVB, Club­heim

Schloßau: Mitgliederversammlung, FC, Sport­heim, 20 Uhr

Schwarzach: Frauenabend mit Ruth Kölbel. Liebenzeller Gemeinschaft, Liebenzeller Gemeinschaftshaus

Schweinberg: JHV Musikverein, Gasthaus "Grüner Baum"

Unterschefflenz: Hallen-Reit- und Springturnier NOK-­Cup, Reit- und Fahrverein, Reithalle, 8-18 Uhr

Walldürn: Generalversammlung, VdK, Gast­haus ,,3 Meerfräulein"

 

Sonntag, 29. März

 

* * * Die Uhr um 2 Uhr auf 3 Uhr VORstellen - SOMMERzeit! * * *

 

Adelsheim: Ausstellung Eierkunst, Heimatmuseum, Bauländer Heimatmuseum

Aglasterhausen: Leistungsschau, Gewerbeverein, Festhalle

Auerbach: Frauenfrühstück, ev. Kirchengemeinde, ev. Gemeindezentrum, 9 Uhr

Binau: Aufstellung Osterkrone, Haus Obst-Gartenfreunde

Buchen: Frühlingskonzert, Stadtkapelle Buchen, Stadthalle

Hardheim: Generalversammlung, VdK, Sport­heim

Hardheim: Passionskonzert der Musikschule, kath. Kirche St. Alban

Höpfingen: Baumbiographien, Waldhütte, 14 Uhr

Hüngheim: Theater

Möckmühl: "Die Ticker-Flacker-Huii-Maschine", Knurps Kultur Keller, 15 Uhr

Mudau: Fahrzeugweihe und Tag der offenen Tür, FFW, Feuerwehrhaus

Mudau: Ostereierschießen, Schützenverein, Schützenhaus

Neckargerach: Ostercafé und Ostereierbemalen, Museum Heimat- und Verkehrsverein

Osterburken: Gruppensingen, Pfarrkirche St. Kilian

Rosenberg: Konfirmation, ev. Kirchengemeinde Rosenberg-Sindolsheim

Schefflenz: Palmsonntagslauf, Läufergemeinschaft Schefflenztal, Schefflenzhalle Unterschefflenz, 8 Uhr

Unterschefflenz: Hallen-Reit- und Springturnier NOK-­Cup, Reit- und Fahrverein, Reithalle, 8-18 Uhr

Walldürn: Ausstellung Deutscher Schäferhund, Hundeplatz

Walldürn: Vokalensemble Auftakt, heiter bis wolkig, Haus der offenen Tür, 17 Uhr

  1. Mosbacher Blütenzauber bringt Farbe in die Stadt – Ausstellung vom 15. März bis 11. Mai
  2. Wandersaison im Limespark beginnt
  3. Öffnungszeiten der Entsorgungsanlagen im NO
  4. Veranstaltungen 2015 im Odenwälder Freilandmuseum

vorlage 300ok

1b25c33330310852616c2fda54917873

3b913a437f15cdfe9fd6d176c09f2cda

a8dbae0d14b470ce5217718beaef02c3

f8d1ba742468f0cbde37b5ecb496fe0a

f32640516fe4ad001c824dc81ea478ef

erbach

  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • DSGVO
  • sitemap