Lebensmittel online

STARTseite

Open menu
  • STARTseite
  • aus dem Neckar Odenwald und drum rum

mosbach

Impressionen

Open menu
  • A
  • B
  • E
  • F
  • H
  • L
  • M
  • N
  • O
  • R
  • S
  • W
  • Z

Veranstaltungen

Open menu
  • Jahre
    • 2024 Mosbach
    • 2023 Mosbach
    • 2022 Mosbach
    • 2021 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2020 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2019 Mosbach
      • Januar 2019
      • Februar 2019
      • März 2019
      • April 2019
      • Mai 2019
      • Juni 2019
      • Juli 2019
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2018 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2017 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2016 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2015 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember

ersatzteile 300

odenwald blick vom dilsberg

dilsberg kirchlein

dilsberg

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Jahre
  4. 2021 Mosbach
  5. Dezember
  6. Jahre
  7. 2017

So., 01.01.2017 Neujahrsturnier: Steeldart offen

13:00 Uhr Modus: 501 Double Out, Best of Five, Doppel-KO

Vereinsheim 1.DC Mosbach e V., Bismarckweg 3,

Mosbach-Diedesheim

VA: 1. DC Mosbach e. V.

 

Di., 03.01.2017 Südliches Afrika, Panorama Multivision

20:00 Uhr Alte Mälzerei, Mosbach

VA: Stefan Weindl – AV-Multivisionen

 

Do., 05.01.2017 Die Schneekönigin Das Musical für die ganze Familie

17:00 Uhr frei nach H. Ch. Andersen, ab 5 Jahren

Alte Mälzerei, Mosbach

VA: Bella Donna Production

 

Do., 05.01.2017 Neckarelzer Dreikönigsmarkt

ab 16:00 Uhr + Burggraben/Tempelhaus, Mosbach-Neckarelz

Fr., 06.01.2017 VA: Heimatverein Neckarelz-Diedesheim e.V. / BURA

ab 14:00 Uhr Neckarelz e.V.

 

Fr., 06.01.2017 Dreikönigschießen

9:00 - 19:00 Uhr Schießen mit Kleinkalibergewehr für Vereine + Gruppen

Schützenhaus Mosbacher Schützengilde, Mosbach

VA: Mosbacher Schützengilde 1680 e. V.

 

Fr., 06.01.2017 Dreikönigsschießen

13:00 Uhr Schützenhaus, Mosbach-Lohrbach

VA: Schützenverein Lohrbach

 

Sa., 07.01.2017 Hallenfloh-, Antik- & Trödelmarkt

9:00 - 16:00 Uhr Alte Mälzerei, Mosbach

VA: Räbiger's Flohmärkte

 

Sa., 07.01.2017 Gospelkonzert mit dem Landesgospelchor Baden-

19:30 Uhr Württemberg GOSPELICIOUS, Leitung: Jörg Sommer

Stiftskirche, Mosbach

VA: Ev. Bezirkskantorat

 

So., 08.01.2017 Briefmarkentauschtag

9:00 – 12:00 Uhr Briefmarken aus aller Welt, Neuheiten, Ansichtskarten,

Belege, Münzen

Clubhaus FV Mosbach, Mosbach

VA: Philatelistenverein Mosbach

 

So., 08.01.2017 Neckeinholung

14:11 Uhr Marktplatz, Mosbach-Neckarelz

VA: KG Neckario Neckarelz e. V.

 

Mo., 09.01.2017 – Allianz-Gebetswoche

Fr., 13.01.2017 Ev. Gemeindehaus, Rebengärten 2, Mosbach-Lohrbach

19:30 Uhr VA: Ev. Allianz Mosabach

 

 

 

Mi., 11.01.2017 Musical Highlights 2017 mit neuem Programm

Große Gefühle – tolle Stimmen – beste Unterhaltung

Alte Mälzerei, Mosbach

VA: Creativ Team Veranstaltungs GmbH

 

Do., 12.01.2017 Stuttgarter Saloniker - Traditionelles Neujahrskonzert

Alte Mälzerei, Mosbach

VA: Eigenbetrieb Alte Mälzerei

 

Fr., 13.01.2017 Hüttengaudi

19:00 Uhr Sportheim FV Reichenbuch, Mosbach-Reichenbuch

VA: FV Reichenbuch

 

Fr., 13.01.2017 Winterball

19:30 Uhr Alte Mälzerei, Mosbach

VA: ADTV Tanzschule Tängo!

 

Fr., 13.01.2017 Leonard-Cohen-Project

20:00 Uhr Die besten Cohen-Songs der Jahre 1967 – 1974

Kultur- und Begegnungszentrum fideljo, Mosbach

VA: Kultur- und Begegnungszentrum fideljo

 

Fr., 13.01.2017 Kultur@Sängerheim: Nie! Außer manchmal.

20:00 Uhr Fabian Schläper – Lieder, Süßholz, Kabarett

Sängerheim, LGS-Gelände, Mosbach

VA: HarmoNixen und Troubadix

 

Sa., 14.01.2017 Theateraufführung

13:00 Uhr Seniorenvorstellung

VfK Halle, Mosbach-Diedesheim

VA: VfK Diedesheim 1902 e. V.

 

Sa., 14.01.2017 Galaball

19:30 Uhr Alte Mälzerei, Mosbach

VA: ADTV Tanzschule Tängo!

 

Sa., 14.01.2017 Theateraufführung

19:30 Uhr VfK Halle, Mosbach-Diedesheim

VA: VfK Diedesheim 1902 e. V.

 

So., 15.01.2017 Neujahrsempfang

11:00 Uhr Alte Mälzerei, Mosbach

VA: Stadt Mosbach

 

So., 15.01.2017 Disco Ü50 / Tanzcafé

16:00 Uhr fideljo, Mosbach

VA: Seniorenbeirat Mosbach

 

So., 15.01.2017 Cicerone Ensemble

20:00 Uhr Barock-Ensemble

Mosbacher Klassische Konzerte,

Konzerteinführung 19:15 - 19:30 Uhr

Alte Mälzerei, Mosbach

VA: Konzertgemeinde Mosbach

 

Mo., 16.01.2017 Mitgliederversammlung Bridge-Club Mosbach e.V.

16:30 Uhr Bridge-Studio, Adalbert-Stifter-Weg 2, Mosbach

VA: Bridge-Club Mosbach e.V.

 

Fr., 20.01.2017 Theateraufführung

19:30 Uhr VfK Halle, Mosbach-Diedesheim

VA: VfK Diedesheim 1902 e. V.

 

Sa., 21.01.2017 Theateraufführung

19:30 Uhr VfK Halle, Mosbach-Diedesheim

VA: VfK Diedesheim 1902 e. V.

 

So., 22.01.2017 Winterfest

mit Familiengottesdienst

Kath. Kirche und Turnhalle, Mosbach-Reichenbuch

VA: Kindergarten Reichenbuch

 

So., 22.01.2017 Mitgliederversammlung Landsmannschaft Schlesien

15:30 Uhr Gasthaus Lamm, Mosbach

VA: Landsmannschaft Schlesien

 

Do., 26.01.2017 Kinderkino

16:00 Uhr Mediathek, Mosbach

VA: Mediathek

 

 

Fr., 27.01.2017 Tour de France

18:00 Uhr (Europäischer Gedenktag an die Opfer der NS-Diktatur),

10 SchülerInnen erzählen von einer besonderen Reise zu

Gedenkorten in Frankreich,

mit "Fenstern" nach Neckarelz

Seminarraum der KZ-Gedenkstätte, Mosbach-Neckarelz

VA: KZ-Gedenkstätte Neckarelz

 

Fr., 27.01.2017 Olaf, der Flipper, Tournee 2017 – live mit Band

19:00 Uhr Alte Mälzerei, Mosbach

VA: Provinztour

 

Fr., 27.01.2017 Aydin Isik - Bevor der Messias kommt

20:00 Uhr Kabarettistische Rettung vor dem Fegefeuer!

Kultur- und Begegnungszentrum fideljo, Mosbach

VA: Kultur- und Begegnungszentrum fideljo

 

Sa., 28.01.2017 Info-Tag zu verschiedenen Schularten

8:00 - 13:00 Uhr und Berufsausbildungen und Weiterbildungen

Augusta-Bender-Schule, Mosbach

VA: Augusta-Bender-Schule

 

Sa., 28.01.2017 Flohmarkt

9:00 - 16:00 Uhr Pattberghalle, Mosbach-Neckarelz

VA: Räbiger's (Floh-)Marktveranstaltungen

 

Sa., 28.01.2017 Simon & Garfunkel Tribute meets Classic

20:00 Uhr Hommage an die 1960-er und 1970-er Jahre - mit Band und

Streichquartett

Alte Mälzerei, Mosbach

VA: Graceland - Wacker & Gary GbR

 

So., 29.01.2017 Benefiz Chorkonzert der Laible-Chöre

17:00 Uhr Frauenchor Mosbach, Postchor Mosbach, Cantabile

Haßmersheim, großer gemischer Chor des

MGV Hochhausen, Chor des Finanzamts Mosbach,

MGV Neckarperle Neckarelz

Kirche St. Cäcilia, Mosbach

VA: Chorverband Mosbach

 

So., 29.01.2017 Die Meister des Shaolin Kung Fu

18:00 Uhr The Revenants Tour

Alte Mälzerei, Mosbach

VA: Provinztour

 

Mo., 30.01.2017 – Ökumenische Bibeltage

Mi., 01.02.2017 St. Paulus Kirche + Gemeindesaal, Mosbach-Lohrbach

VA: Kath. und ev. Pfarrgemeinde Lohrbach

 

Di., 31.01.2017 Der Bettelstudent,

19:30 Uhr Ein Gastspiel der Johann-Strauß-Operette Wien

Alte Mälzerei, Mosbach

VA: Star Concerts Veranstaltungs GmbH

 

 

Donnerstag, 12.01.2017 um 19:30 Uhr
Alte Mälzerei in Mosbach
Veranstalter: Eigenbetrieb Alte Mälzerei

Stuttgarter Saloniker

Traditionelles Neujahrskonzert

Konzertante Salonmusik vom Feinsten ist ein Garant für

außergewöhnliche Konzerte und ein begeistertes Publikum.
Mit unverwechselbarem Charme und Witz führt Kapellmeister

Patrick Siben seine Stuttgarter Saloniker zum fünften Mal in

Mosbachs „Guter Stube“ durch das bewährte atemberaubend

und vielfältige Programm. Auch zum Jubiläums-Event dürfen

sich die Gäste auf einige Überraschungen freuen.
Der Konzertabend reicht von der klassischen Konzert-Ouvertüre

über die Operette – natürlich mit den traditionellen Neujahrskonzert-Strauß-Walzern

- bis hin zu Early Jazz und Swing. Perfekt gespielt und aufregend inszeniert!
Der besondere Saloniker-Sound vereint solistisch-luftige Nuanciertheit und

orchestrale Klangfülle, da die Stuttgarter Saloniker prinzipiell „unplugged“

und rein instrumental spielen.
Das in Mosbach etablierte Neujahrskonzert wird wieder ein besonderes

Erlebnis und bildet einen schwungvollen Auftakt ins Jahr 2017.
Einlass: 19:00 Uhr
Eintritt: VVK 25 €, AK 27 €

 

Sonntag, 15.01.2017 um 20:00 Uhr
Alte Mälzerei in Mosbach
Veranstalter: Konzertgemeinde Mosbach

Cicerone Ensemble

Barock-Ensemble, Mosbacher Klassische Konzerte, Konzerteinführung 19:15 - 19:30 Uhr

Vom Deutschen Musikrat für die Reihe "Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler" wurde

das Ensemble ausgewählt, das auf den historischen Instrumenten Traversflöte, Cembalo

und Barockcello spielt. Auf dem Programm stehen Werke Johann Sebastian Bachs

sowie Werke seiner vier komponierenden Söhne.

Eintritt: 22 € / 11 €

 

Samstag, 28.01.2017 um 20:00 Uhr
Alte Mälzerei in Mosbach
Veranstalter: Graceland - Wacker & Gary GbR

Simon & Garfunkel Tribute meets Classic

Hommage an die 1960er und 1970er Jahre - mit Band und Streichquartett

„Nahe am Original, ohne zu kopieren. Mit dem nötigen Respekt vor den

großen Kompositionen und dem Anspruch an sich selbst, musikalisch

hochwertige Interpretationen der Welthits von Simon & Garfunkel zu bieten.

Das ist das Simon & Garfunkel Tribute Duo. Thomas Wacker und

Thorsten Gary, die mit ihren Gitarren und Stimmen seit Jahren in Deutschland unterwegs

sind und mit den bekannten Klassikern begeistern. Die Konzertbesucher erwartet ein Abend

voller Emotion, eine Hommage an die 1960er und 1970er Jahre und eine musikalische Vielfalt

wie selten. Mit Band und Streichquartett durchstreifen sie die gefühlvollen Lieder und

"rocken" an anderer Stelle ihr Publikum.
Karten gibt es bei Reservix und allen bekannten Vorverkaufstellen

 

 

 

Mo., 30.01.2017 – Ökumenische Bibeltage mit ökum. Gottesdienst

 

Mi., 01.02.2017 am So., 05.02., 10:15 Uhr in der ev. Kirche Lohrbach

 

St. Paulus Kirche + Gemeindesaal, Mosbach-Lohrbach

 

VA: Kath. und ev. Pfarrgemeinde Lohrbach

 

 

 

Mi., 01.02.2017 Cuba – Lebensfreude und Musik, Multivisionsshow

 

20:00 Uhr Alte Mälzerei, Mosbach

 

VA: Blickfang - Michael Fleck

 

 

 

Fr., 03.02.2017 Sehen ohne Augen, Vortrag, Referentin: Evelyn Ohly

 

19:00 Uhr Alte Mälzerei, Mosbach

 

VA: Naturheilverein Mosbach u. Umgebung e. V.

 

 

 

Sa., 04.02.2017 Instrumenteninformation

 

11:00 – 12:00 Uhr Musikschule, Bleichstr.1, Mosbach

 

VA: Musikschule Mosbach e.V.

 

 

 

Sa., 04.02.2017 Prunksitzung

 

19:11 Uhr Bürgerzentrum, Mosbach-Sattelbach

 

VA: Fastnachtsgesellschaft Sattelbacher Ratze

 

 

 

Sa., 04.02.2017 Faschingsveranstaltung

 

Turnhalle, Mosbach-Reichenbuch

 

VA: FV Reichenbuch

 

 

 

So., 05.02.2017 Kinderfasching

 

Turnhalle, Mosbach-Reichenbuch

 

VA: FV Reichenbuch

 

 

 

So., 05.02.2017 Konzert mit dem Jugendposaunenchor Nordbaden

 

17:00 Uhr Leitung: Armin Schäfer (Landesposaunenwart)

 

Stiftskirche, Mosbach

 

VA: Ev. Bezirkskantorat

 

 

 

Di., 07.02.2017 Seniorennachmittag mit Fasching

 

15:00 – 18:00 Uhr Haus der Donauschwaben, Mosbach

 

VA: Landsmannschaft der Donauschwaben

 

 

 

Di., 07.02.2017 Schmerzliche Heimat

 

19:30 Uhr Theater der Badischen Landesbühne

 

Alte Mälzerei, Mosbach

 

VA: Stadt Mosbach - Kulturamt

 

 

 

Do., 09.02.2017 Die kleine Trommel sucht einen Freund

 

10:30 + 11:45 Uhr Eine musikalische Reise für Musikfans von 5 - 8 Jahren

 

Gymnastiksaal der Bertl-Bormann Stiftung, Mosbach

 

VA: Musikschule Mosbach e.V

 

 

 

Fr., 10.02.2017 Bettina Obrecht

 

Lesung für Grundschüler bzw. für Jugendliche

 

Mediathek, Mosbach

 

VA: Mediathek

 

 

 

 

 

Fr., 10.02.2017 Chiemgauer Volkstheater: Mei bester Freind

 

20:00 Uhr Komödie in 3 Akten von Bernd Helfrich

 

Alte Mälzerei, Mosbach

 

VA: Konzertbüro Chiemgau

 

 

 

Fr., 10.02.2017 Disco

 

20:30 Uhr Bürgerzentrum, Mosbach-Sattelbach

 

VA: Original Sattelbacher Faschingsvereinigung

 

 

 

Sa., 11.02.2017 Kappenabend

 

19:00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Waldhorn, Mosbach-Lohrbach

 

VA: MGV Liedertafel Lohrbach

 

 

 

Sa., 11.02.2017 Donauschwaben- und FC-Mosbach-Fasching

 

19:30 Uhr Haus der Donauschwaben, Mosbach

 

VA: Landsmannschaft der Donauschwaben

 

 

 

Sa., 11.02.2017 Die Schlager-Legenden - Hits aus 40 Jahren Schlager

 

Tony Marshall, Lena Valaitis, Chris Roberts

 

Alte Mälzerei, Mosbach

 

VA: Thomann Künstler Management GmbH

 

 

 

Sa., 11.02.2017 The Bautzy´s – Rock around the clock

 

20:00 Uhr Kultur- und Begegnungszentrum fideljo, Mosbach

 

VA: Kultur- und Begegnungszentrum fideljo

 

 

 

So., 12.02.2017 Briefmarkentauschtag

 

9:00 – 12:00 Uhr Briefmarken aus aller Welt, Neuheiten, Ansichtskarten, Belege,

 

Münzen

 

Clubhaus FV Mosbach, Mosbach

 

VA: Philatelistenverein Mosbach

 

 

 

So., 12.02.2017 Bunter Fastnachtsnachmittag

 

14:11 Uhr Ökumenisches Gemeindezentrum, Mosbach-Neckarelz

 

VA: KG Neckario Neckarelz e. V.

 

 

 

So., 12.02.2017 Dschungelbuch - das Musical

 

15:00 Uhr Alte Mälzerei, Mosbach

 

VA: Theater Liberi - Inhaber Lars Arend

 

 

 

Mo., 13.02.2017 marotte Figurentheater

 

16:00 Uhr Wo die wilden Kerle wohnen

 

Mediathek, Mosbach

 

VA: Mediathek

 

 

 

Mo., 13.02.2017 Das wohlkommentierte Klavier

 

19:00 Uhr David Meyer und Christof Roos

 

Rathaussaal, Mosbach

 

VA: VHS Mosbach

 

 

 

Di., 14.02.2017 Rizoma Equilibrium

 

19:00 Uhr Akrobatik Show

 

Alte Mälzerei, Mosbach

 

VA: Art Trends Event- und Veranstaltungsmanagem.UG

 

 

 

 

 

Do., 16.02.2017 Chin Meyer - REICHmacher! Reibach sich wer kann!

 

20:00 Uhr Finanzkabarett

 

Kultur- und Begegnungszentrum fideljo, Mosbach

 

VA: Kultur- und Begegnungszentrum fideljo

 

 

 

Sa., 18.02.2017 Hallenfloh-, Antik- & Trödelmarkt

 

9:00 - 16:00 Uhr Alte Mälzerei, Mosbach

 

VA: Räbiger's Flohmärkte

 

 

 

Sa., 18.02.2017 Circle of Life - 25 Jahre Kinder- und Jugendchor Pirol

 

18:00 Uhr Geburtstagskonzert mit Kinderchor Kolibri, Gitarren-

 

orchester, Flötenensemble, Schlagzeugensemble

 

Stiftskirche, Mosbach

 

VA: Musikschule Mosbach / Ev. Bezirkskantorat

 

 

 

Sa., 18.02.2017 Prunksitzung Sattelbach

 

19:11 Uhr Bürgerzentrum, Mosbach-Sattelbach

 

VA: Original Sattelbacher Faschingsvereinigung

 

 

 

Sa., 18.02.2017 Prunksitzung KG Neckario

 

19:31 Uhr Pattberghalle, Mosbach-Neckarelz

 

VA: KG Neckario Neckarelz e. V.

 

 

 

Sa., 18.02.2017 Sängerfastnacht ... nicht nur für SängerInnen

 

20:11 Uhr Alle Närrinnen und Narren sind eingeladen

 

Sängerheim des MGV Frohsinn Mosbach, Mosbach

 

VA: Troubadix und HarmoNixen

 

 

 

Mo., 20.02.2017 Der lange Schatten von Auschwitz, Vortrag

 

19:00 Uhr Romani Rose (Vorsitzender Zentralrat Sinti und Roma)

 

Seminarraum der KZ-Gedenkstätte, Mosbach-Neckarelz

 

VA: KZ-Gedenkstätte Neckarelz

 

 

 

Di., 21.02.2017 Frauenfastnacht

 

19:31 Uhr Gemeindesaal St. Cäcilia, Mosbach

 

VA: Frauengemeinschaft St. Cäcilia Mosbach

 

 

 

Mi., 22.02.2017 Bruno Preisendörfer - Als unser Deutsch erfunden

 

20:00 Uhr wurde. Reise in die Lutherzeit, Lesung anlässlich des

 

Martin-Luther-Jahres

 

Mediathek, Mosbach

 

VA: Mediathek

 

 

 

Do., 23.02.2017 Schmutziger Donnerstag

 

20:31 Uhr VfK Halle, Mosbach-Diedesheim

 

VA: VfK Diedesheim 1902 e. V.

 

 

 

Sa., 25.02.2017 Rathausstürmung

 

11:00 Uhr Rathaus, Mosbach

 

VA: Fastnachtsvereine

 

 

 

Sa., 25.02.2017 Prunksitzung Lohrbach

 

19:11 Uhr Odenwaldhalle, Mosbach-Lohrbach

 

VA: Lohrbacher Vereine

 

 

 

 

 

Sa., 25.02.2017 Echt Mosbacher Fassenacht

 

19:31 Uhr Fastnachtsveranstaltung mit Tanz und Bar

 

Alte Mälzerei, Mosbach

 

VA: Kiwwelschisser Mosbach

 

 

 

Sa., 25.02.2017 Sportlerfasching

 

20:31 Uhr VfK Halle, Mosbach-Diedesheim

 

VA: VfK Diedesheim 1902 e. V.

 

 

 

So., 26.02.2017 Kinderfasching

 

14:59 Uhr Odenwaldhalle, Mosbach-Lohrbach

 

VA: Lohrbacher Vereine

 

 

 

So., 26.02.2017 Disco Ü50 / Tanzcafé

 

16:00 Uhr fideljo, Mosbach

 

VA: Seniorenbeirat Mosbach

 

 

 

Mo., 27.02.2017 Kinderfasching KG Neckario

 

14:11 Uhr Pattberghalle, Mosbach-Neckarelz

 

VA: KG Neckario Neckarelz e. V.

 

 

 

Mo., 27.02.2017 Faschingsumzug

 

17:59 Uhr Mosbach-Lohrbach

 

VA: Lohrbacher Vereine

 

 

 

Mo., 27.02.2017 Rosenmontags-Bridgeturnier

 

18:00 Uhr Bridge-Studio, Adalbert-Stifter-Weg 2, Mosbach

 

VA: Bridge-Club Mosbach e.V.

 

 

Dienstag, 07.02.2017 um 19:30 Uhr
Alte Mälzerei in Mosbach
Veranstalter: Stadt Mosbach - Kulturamt

 

Schmerzliche Heimat

 

Theater der Badischen Landesbühne

Der Blumengroßhändler Enver Simsek war das erste Opfer der Terrorzelle NSU. Am 9. September 2000 wurde er in der Nähe von Nürnberg durch neun Schüsse im Mercedes-Transporter neben seinem Blumenstand ermordet. Von den Behörden wurde eine rechtsextremistische Tat nicht in Betracht gezogen. Stattdessen wurde die Familie Simsek mit Verdächtigungen, Beschuldigungen und unzähligen Verhören konfrontiert: Enver Simsek habe Rauschgifthandel betrieben, es sei ein Mafiamord, der Täter käme aus dem Familienumfeld. Erst elf Jahre später kam die Wahrheit ans Licht.

Enver Simseks Tochter Semiya Simsek verfasste zusammen mit dem Journalisten Peter Schwarz
Schmerzliche Heimat und verarbeitet darin die Erfahrungen ihrer unter Generalverdacht stehenden Familie. Ihr Buch, das wir in einer Bühnenfassung von Christian Scholze zeigen, ist ein bewegender Bericht über einen der größten politischen Skandale der neueren deutschen Geschichte.

 

 

 

 

 

Mosbach. Handwerkskunst hat in Mosbach eine lange Tradition. Der Mosbacher Kunsthandwerkermarkt am 1. und 2. April eröffnet die Veranstaltungsreihe der Erlebnismärkte in diesem Jahr. Hier lebt diese alte Tradition wieder auf, aber auch für modernes Kunsthandwerk in riesiger Vielfalt, für Kreatives und Schönes, Deko-Objekte und Accessoires ist viel Raum. Schon ab Freitag, den 31. März ab 16 Uhr öffnet das Streetfood Festival gleich in der Nachbarschaft. Am Sonntag geben die geöffneten Mosbacher Fachgeschäfte außerdem Gelegenheit zu einem frühlingshaften Einkaufsbummel in der Fußgängerzone.

Zwei Tage lang wird die Innenstadt beim Kunsthandwerkermarkt zum Treffpunkt für Liebhaber von feinem Kunsthandwerk und für alle, die das Entstehen von schönen Stücken in Handarbeit hautnah erleben möchten, denn so manchem der rund 80 Künstler kann man bei der Arbeit Vorort beobachten. Am Sonntag lässt sich rund um den Marktplatz erfahren, wie die Kinderstube zu Oma’s Zeiten aussah und mit welchen Spielen sich Kinder ihre Zeit vertrieben. Handwerker wie z.B. Bürstenmacher, Schmied, Wagner, Schuh- und Schindelmacher lassen sich bei der Arbeit über die Schulter schauen. Wer mehr über die Mosbacher Kirchengeschichte erfahren möchte, schließt sich der Führung „Zwei Konfessionen unter einem Dach“ am Sonntag um 14 Uhr an (Treffpunkt: Eingang Stiftskirche)

Zauberhafte Unterhaltung für die ganze Familie bieten Dr. Marrax, der Erfinder des berühmten Wundermittels Marrax-o-fax. Mit ebendiesem heilt er landauf landab chronisch Gelangweilte von ihren Alltagsleiden. Mit den Sideshow Charlatans teilt er die Bühne um 14:30 Uhr und um 16:30 Uhr in diesem einmaligen Theaterspektakel auf dem Marktplatz.

Der Kunsthandwerkermarkt findet am Samstag und Sonntag jeweils von 11 bis 18 Uhr statt und bezieht die gesamte Fußgängerzone, das Rathaus und Geschäftsräume in der Mosbacher Altstadt ein. Der Französische Markt ist auf der Marktterrasse zu finden. Der Erlebnismarkt ist eine Initiative des städtischen Citymanagements. Das Streetfood Festival bewirtet auf dem Château-Thierry-Platz nahe den Banken und auf dem Parkplatz Unterer Graben.

Öffnungszeiten:

Freitag 16 bis 23 Uhr
Samstag 11 bis 23 Uhr, Sonntag 11 bis 18 Uhr. Veranstalter des Streetfood Festivals ist nsp eventtime.

Ausführliche Infos über diesen und alle weitere Mosbacher Erlebnismärkte gibt es unter www.mosbach.de. Ein Flyer mit allen Marktterminen 2017 liegt bei der Tourist Info und bei zahlreichen Geschäften aus.

Das gesamte Angebot im Überblick:

Freitag – Sonntag

Französischer Markt

Streetfood Festival

Samstag + Sonntag

Kunsthandwerkermarkt

Sonntag

14 Uhr / Treffpunkt: Eingang Stiftskirche

Kirchen-Führung

„Zwei Konfessionen unter einem Dach“

Leitung: Anita Schneider

14:30 + 16:30 Uhr

Marktplatz

Schaubudenzauber mit

Dr. Marrax & Freunde

13 – 18 Uhr

Kinderschminken

Leben und arbeiten früher -

Vorführung historischer Handwerke und Tätigkeiten:

Bürstenmacher, Wagner, Schmied, Schindelmacher, Schuhmacher

Kinderstube und Spielzimmer von anno dazumal

Verkaufsoffener Sonntag der Fachgeschäfte in der Fußgängerzone.

Kunsthandwerkermarkt

am 1.+ 2.April 2017

Programm

Samstag und Sonntag

Französischer Markt auf der Marktterrasse

Streetfood Festival

Sonntag

13 – 18 Uhr

Marktplatz

Kinderschminken

14 Uhr

Treffpunkt: Eingang Stiftskirche

Führung durch die Mosbacher Simultankirche: Zwei Konfessionen unter einem Dach

Leitung: Anita Schneider

14.30 + 16.30 Uhr

Marktplatz

Schaubuden-Zauber mit Dr. Marrax

zauberhafte Unterhaltung für die ganze Familie

Leben und arbeiten früher -

Vorführung historischer Handwerke und Tätigkeiten:

Schuhmacher

Wagner, Schmied

Schindelmacher

Kinderstube und Spielzimmer von anno dazumal

Verkaufsoffener Sonntag der Mosbacher Fachgeschäfte

Änderungen vorbehalten!

***

Anzeige:

Bitte beachten Sie die Partnerseite https://portal-genial.com

Hier finden Sie viele Artikel aus den Rubriken: MultiMedia, LebensART, Fuba-Empfangstechnik und mehr.....

Bilder zum Kunsthandwerkermarkt

Franz. Markt 2

Marrax 2

Schrader 2 2

Viele Freiwillige haben für den Volksbund gesammelt

Karlsruhe, 21.03.2017 Im November 2016 waren wieder viele freiwillige Sammlerinnen und Sammler für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. in ganz Nordbaden unterwegs. Im Rahmen dieser Haus- und Straßensammlung baten Einzelpersonen, Schulklassen, Vereine, Soldaten, Reservisten, Feuerwehrleute und viele Gruppen mehr um eine Spende für den Volksbund.

Nun steht das Sammelergebnis für den Bezirksverband Nordbaden fest, welcher sich geografisch mit dem Gebiet des Regierungspräsidiums Karlsruhe deckt. Mit großer Freude berichtete der ehrenamtliche Vorsitzende des Volksbunds in Nordbaden, der Bundestagsabgeordnete Axel E. Fischer, daß das Sammelergebnis dank des Einsatzes der vielen Sammler und der Großzügigkeit der Spender in den nordbadischen Gemeinden wieder beeindruckend ausgefallen ist. Insgesamt wurde in Fischers Bezirk ein Bruttoergebnis von 120.705 € erreicht. Dafür zeigte sich Fischer sehr dankbar bei den Sammlern und Spendern.

Der Volksbund arbeitet im Auftrag der Bundesregierung. Dennoch finanziert sich der gemeinnützige Verein zu 75% aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen. Die Spendenmittel werden nach wie vor für die Suche nach Kriegstoten und zur Pflege der deutschen Kriegsgräberstätten in der ganzen Welt benötigt. Neben der Kriegsgräberpflege ist es für den Volksbund eine zentrale Aufgabe, der Bevölkerung die Auswirkungen von Krieg und Gewalt zu verdeutlichen. So veranstaltet der Volksbund auch in diesem Jahr Workcamps für Jugendliche aller Nationen unter dem Motto „Arbeit für den Frieden – Versöhnung über den Gräbern“. Weitere Informationen finden sich in der Broschüre "Schwerpunkte unserer Arbeit", die auf der Homepage des Volksbunds oder in der Bezirksgeschäftsstelle in Karlsruhe unter der Tel. Nr. 0721/230 20 kostenlos bestellt werden kann.

Gerade auch heute, wo wir an 60 Jahre Gründung der heutigen EU erinnern, sei es von zentraler Aufgabe, an die Kriegstoten der Weltkriege zu erinnern, so Fischer. Die vom Volksbund gepflegten Kriegsgräberstätten sind in ihrer Gesamtheit ein großer Mahnmal für Frieden und Versöhnung. Auch aus der Erinnerung an die vielen Millionen Kriegstoten ist die Idee eines gemeinsamen, europäischen Wegs entstanden.

Der Volksbund sucht bereits jetzt wieder Bürgerinnen und Bürger, die vor Ort bei der diesjährigen Haus- und Straßensammlung im November helfen. Es werden nicht nur Einzelpersonen, sondern auch Vereine oder andere Gruppen gesucht, die sich für den Volksbund einsetzen wollen. Den zeitlichen Umfang des Engagements legt jeder und jede für sich selbst fest. Die Kontaktaufnahme erfolgt am einfachsten über die Geschäftsstelle in Karlsruhe.

Durch den Besuch des Benefizkonzerts können Musikliebhaber nicht nur einen unterhaltsamen Abend verbringen, sondern auch die Arbeit des Volksbunds unterstützen. Am April 2017 um 19:30 Uhr spielt das Heeresmusikkorps Ulm in der Alten Mälzerei zugunsten des Volksbunds. nummerierte Karten sind für 16,00 € bei der Mosbacher Tourist Information unter der Tel. Nr. 06261 / 9188-0 und in Eberbach beim Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V., Bahnhofstraße 9, unter der Tel. Nr. 06271 / 9 45 63 55 erhältlich.

***

Anzeige:

Bitte beachten Sie die Partnerseite https://portal-genial.com

Hier finden Sie viele Artikel aus den Rubriken: MultiMedia, LebensART, Fuba-Empfangstechnik und mehr.....

 

 

 

 

Mi., 29.03.2017 - Buschenschank

 

Mi., 05.04.2017 Haus der Donauschwaben, Mosbach

 

jew. 17:00 - 23:00 Uhr VA: Landsmannschaft der Donauschwaben

 

 

 

Fr., 31.03.2017 Streetfood Festival

 

16 – 23:00 Uhr Kulinarische Gaumenfreuden aus aller Welt

 

Sa., 01.04.2017 Parkplatz Mode Mix vor der Sparkasse, Mosbach

 

11 – 23:00 Uhr VA: nsp eventtime

 

So., 02.04.2017

 

11 – 18:00 Uhr

 

 

 

Sa., 01.04.2017 Jahreskonzert der Stadtkapelle

 

19:30 Uhr Alte Mälzerei, Mosbach

 

VA: Musikverein Mosbach

 

 

 

Sa., 01.04.2017 - Kunsthandwerkermarkt mit Französischem Markt

 

So., 02.04.2017 Verkaufsoffener Sonntag

 

jew. 11:00 - 18:00 Uhr Innenstadt, Mosbach

 

VA: Stadt Mosbach - Stadtmarketing

 

 

 

Sa., 01.04.2017 Schluss mit Lustig

 

20:00 - 22:00 Uhr Das Mosbacher Kabarett-Duo MOS-kitos live mit ihrem neuen

 

Programm

 

Martin-Luther-Haus, Mosbach

 

VA: MOS-kitos

 

 

 

Sa., 01.04.2017 Fahrradbörse

 

9:00 - 12:30 Uhr ab 7:00 Uhr Annahme von Fahrrädern, nur in technisch

 

einwandfreiem Zustand

 

Jahnhalle, Mosbach

 

VA: TV Mosbach - Radsportabteilung

 

 

 

Sa., 01.04.2017 3. Impulstag für Körper, Geist und Seele

 

11:00 - 19:00 Uhr Bewusst-Sein und Lebensfreude, Messe

 

Kultur- und Begegnungszentrum fideljo, Mosbach

 

VA: Regina Herhoff, Dolfosan Coaching - Lebe Deine

 

Einzigartigkeit

 

 

 

So., 02.04.2017 Jubelkonfirmation

 

10:00 Uhr Martinskirche, Mosbach-Neckarelz

 

VA: Evangelische Kirchengemeinde Neckarelz- Diedesheim

 

 

 

So., 02.04.2017 Tag der offenen Tür

 

Neckar-Odenwald-Klinik, Mosbach

 

VA: Neckar-Odenwald-Klinik

 

 

 

Mo., 03.04.2017 Musik konzertant: Just a Folksong

 

20:00 Uhr Martin Schmidt (Flöte) & Christian Roos (Klavier)

 

Rathaussaal, Mosbach

 

VA: Musikschule Mosbach e.V

 

 

 

Di., 04.04.2017 Jürgen Wiebicke: Zu Fuß durch ein nervöses Land

 

20:00 Uhr Lesung

 

Mediathek, Mosbach

 

VA: Mediathek

 

 

 

Do., 06.04.2017 - Vom Bier zur Bühne - 20 Jahre Alte Mälzerei

 

So., 28.05.2017 Sonderausstellung,

 

mittwochs + sonntags (Eröffnung am 6.4.17 um 18 Uhr in der Alten Mälzerei)

 

jew. 15:00 - 18:00 Uhr Stadtmuseum - Haus Becker, Mosbach

 

VA: Stadtmuseum Mosbach

 

 

 

Fr., 07.04.2017 ONKeL fISCH - Neues aus der Lobbythek

 

20:00 Uhr Kabarett / Polit-Comedy

 

Kultur- und Begegnungszentrum fideljo, Mosbach

 

VA: Kultur- und Begegnungszentrum fideljo

 

 

 

Fr., 07.04.2017 Zeitmanagement

 

16:00 - 20:00 Uhr Vortrag zum Thema Selbstmanagement im Beruf und Alltag,

 

Referentin: Katrin Meik

 

Sparkasse, Mosbach

 

VA: Unternehmerinnenforum NOK e. V.

 

 

 

Sa., 08.04.2017 Diedesheimer Chortag 2017

 

14:00 - 23:00 Uhr Liedvorträge des MGV Sängerlust Diedesheim und von Chören

 

aus Nachbargemeinden, mit Bewirtung

 

VfK-Sporthalle, Mosbach-Diedesheim

 

VA: MGV Sängerlust Diedesheim

 

 

 

Sa., 08.04.2017 + Gewerbeschau

 

So., 09.04.2017 Pattberghalle und Messplatz, Mosbach-Neckarelz

 

VA: Aktives Gewerbe Neckar & Elz Mosbach

 

 

 

So., 09.04.2017 20 Jahre Kultur- und Tagungszentrum Alte Mälzerei

 

11:00 Uhr Tag der offenen Tür - Moderation: Das Eich

 

Alte Mälzerei, Mosbach

 

VA: Eigenbetrieb Alte Mälzerei

 

 

 

So., 09.04.2017 Disco Ü50 / Tanzcafé

 

16:00 Uhr fideljo, Mosbach

 

VA: Seniorenbeirat Mosbach

 

 

 

So., 09.04.2017 Briefmarkentauschtag

 

9:00 - 12:00 Uhr Briefmarken aus aller Welt, Neuheiten, Ansichtskarten, Belege,

 

Münzen

 

Clubhaus FV Mosbach, Mosbach

 

VA: Philatelistenverein Mosbach

 

 

 

Fr., 14.04.2017 Musik und Texte zum Karfreitag

 

17:00 Uhr Stiftskirche, Mosbach

 

VA: Ev. Bezirkskantorat

 

 

 

Sa., 15.04.2017 Flohmarkt

 

Messplatz, Mosbach-Neckarelz

 

VA: Jürgen Sammet

 

 

 

Do., 20.04.2017 Gesundheitstag der Johannes-Diakonie

 

Johannesberg Schule, Mosbach

 

VA: Johannes-Diakonie

 

 

 

Sa., 22.04.2017 DLRG-Bücherflohmarkt

 

18:00 - 20:30 Uhr Tanzsportzentrum, beim Hallenbad, Mosbach

 

So., 23.04.2017 VA: DLRG Ortsgruppe Mosbach e. V.

 

9:30 - 16:00 Uhr

 

 

 

So., 23.04.2017 Erstkommunion St. Maria Neckarelz

 

10:00 Uhr Kirche St. Maria, Mosbach-Neckarelz

 

VA: Kirchengemeinde MOSE

 

 

 

So., 23.04.2017 Erstkommunion St. Josef/ St. Bruder Klaus

 

10:00 Uhr Kirche, St. Josef, Mosbach

 

VA: Kirchengemeinde MOSE

 

 

 

So., 23.04.2017 Vernissage: Aquarelle zum Thema "Paare" von Jula Dech

 

11:00 Uhr musikalische Umrahmung durch die "Twiolins",

 

Konzert um 15:00 + 16:00 Uhr

 

Altes Schlachthaus, Mosbach

 

VA: Kunstverein Neckar-Odenwald / Konzertgemeinde

 

Mosbach

 

 

 

So., 23.04.2017 Monatstreffen Landsmannschaft Schlesien

 

15:30 Uhr Gasthaus Lamm, Mosbach

 

VA: Landsmannschaft Schlesien

 

 

 

Mo., 24.04.2017 Resilienz und Gesundheit in einer spannenden Zeit

 

19:30 Uhr Ursula Gieringer, Erste Vorsitzende Naturheilverein Heidelberg

 

und Umgebung

 

Alte Mälzerei, Mosbach

 

VA: Naturheilverein Mosbach und Umgebung e. V.

 

 

 

Di., 25.04.2017 E-Books und Onleihe ganz einfach

 

19:00 Uhr Einführung in die Nutzung der Onleihe Heilbronn-Franken

 

Mediathek, Mosbach

 

VA: Mediathek

 

 

 

Di., 25.04.2017 Melodien und Märsche

 

19:30 Uhr Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Ulm zugunsten des

 

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.

 

Alte Mälzerei, Mosbach

 

VA: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.

 

 

 

Do., 27.04.2017 Kinderkino

 

16:00 Uhr Mediathek, Mosbach

 

VA: Mediathek

 

 

 

Do., 27.04.2017 Informationsveranstaltung Qualifizierungskurs

 

19:00 Uhr Neue ehrenamtliche Helfer für den Kinderhospizdienst

 

Ambulanter Kinderhospizdienst, Franz- Roser- Platz 2,

 

Mosbach

 

VA: Ambulanter Kinderhospizdienst Neckar-Odenwald-Kreis

 

e. V.

 

 

 

Do., 27.04.2017 Roswitha Iasevoli: Nacktschnecken im Paradies

 

19:00 Uhr Lesung

 

Schlachthaus, Mosbach

 

VA: LGS Förderverein

 

 

 

Fr., 28.04.2017 Bob Dylan - The Never Ending Tour

 

19:30 Uhr Lesung der Badischen Landesbühne

 

Altes Schlachthaus, Unterm Haubenstein 9, Mosbach

 

VA: BLB / Stadt Mosbach – Kulturamt / Kunstverein NO

 

 

 

Fr., 28.04.2017 Eva Eiselt - Neurosen und andere Blumen

 

20:00 Uhr Kabarett

 

Kultur- und Begegnungszentrum fideljo, Mosbach

 

VA: Kultur- und Begegnungszentrum fideljo

 

 

 

Fr., 28.04.2017 Jahreshauptversammlung

 

20:00 Uhr Ehrung langjähriger Mitglieder von 19:00 - 20:00 Uhr

 

Jahnhalle, Hammerweg 7, Mosbach

 

VA: TV Mosbach

 

 

 

Sa., 29.04.2017 Maibaumfest Sattelbach

 

17:00 Uhr Feuerwehrgerätehaus, Mosbach-Sattelbach

 

VA: Freiw. Feuerwehr, Abt. Sattelbach

 

 

 

Sa., 29.04.2017 Konzert mit dem Blechbläserquintett Mannheim Brass

 

20:00 Uhr Stiftskirche, Mosbach

 

VA: Ev. Bezirkskantorat

 

 

 

Sa., 29.04.2017 Flohmarkt

 

Messplatz, Mosbach-Neckarelz

 

VA: Jürgen Sammet

 

 

 

So., 30.04.2017 Konfirmation

 

09:30 Uhr Ev. Kirche, Mosbach-Reichenbuch

 

VA: Ev. Kirchengemeinde

 

 

 

So., 30.04.2017 Erstkommunion St. Cäcilia

 

10:00 Uhr Kirche St. Cäcilia, Mosbach

 

VA: Kirchengemeinde MOSE

 

 

 

So., 30.04.2017 Maibaumstellen mit Mai-Singen

 

18:30 Uhr Leierbrunnen, Mosbach-Lohrbach

 

VA: MGV Liedertafel Lohrbach

 

 

 

So., 30.04.2017 Tanz in den Mai

 

Sportheim FV, Mosbach-Reichenbuch

 

VA: FV Reichenbuch

 

 

 

So., 30.04.2017 Tanz in den Mai - Tanzsport-Zentrum Mosbach e.V

 

19:00 - 01:00 Uhr Tanzsalon im Katzenhorn, Mosbach

 

VA: Tanzsport-Zentrum Mosbach e.V

 

 

 

So., 30.04.2017 Als Oma und Opa selbst noch Kinder waren

 

14:00 Uhr Stadtführung

 

Treffpunkt: Tourist Information, Mosbach

 

VA: Verkehrsverein

 

 

 

 

 

  1. Mai 2017
  2. 1--Termine in Mosbach Juni 2017
  3. 2--Termin In Mosbach Juni 2017
  4. 3-- Termine in Mosbach Juni 2017

vorlage 300ok

1b25c33330310852616c2fda54917873

3b913a437f15cdfe9fd6d176c09f2cda

a8dbae0d14b470ce5217718beaef02c3

f8d1ba742468f0cbde37b5ecb496fe0a

f32640516fe4ad001c824dc81ea478ef

erbach

  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • DSGVO
  • sitemap