Lebensmittel online

STARTseite

Open menu
  • STARTseite
  • aus dem Neckar Odenwald und drum rum

mosbach

Impressionen

Open menu
  • A
  • B
  • E
  • F
  • H
  • L
  • M
  • N
  • O
  • R
  • S
  • W
  • Z

Veranstaltungen

Open menu
  • Jahre
    • 2024 Mosbach
    • 2023 Mosbach
    • 2022 Mosbach
    • 2021 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2020 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2019 Mosbach
      • Januar 2019
      • Februar 2019
      • März 2019
      • April 2019
      • Mai 2019
      • Juni 2019
      • Juli 2019
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2018 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2017 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2016 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2015 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember

ersatzteile 300

odenwald blick vom dilsberg

dilsberg kirchlein

dilsberg

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Jahre
  4. 2021 Mosbach
  5. Dezember
  6. Jahre
  7. 2018

 

Sa., 27.01.2018 - Das Album Deportation - 30 Gouachen

 

So., 11.03.2018 Eröffnung am 27.01. um 14:30 Uhr, Ausstellung von

 

Editn Bán-Kiss (Budapest/Casablanca/Paris/London,

 

1905 - 1966) zum Thema der KZ-Haft in Ravensbrück und

 

dem KZ-Außenlager Daimler-Benz in Genshagen

 

KZ-Gedenkstätte, Mosbach-Neckarelz

 

VA: KZ-Gedenkstätte

 

 

 

Sa., 03.03.2018 The Chambers & Chor Royal:

 

19:30 Uhr Virtuose Klänge und die Macht der Stimmen

 

Konzert (Foto: Chor Royal)

 

Johanneskirche, Mosbach

 

VA: Chor Royal

 

 

 

Sa., 03.03.2018 The Bautzy‘s

 

20:00 Uhr Rock around the clock

 

Kultur- und Begegnungszentrum fideljo, Mosbach

 

VA: fideljo Kultur- und Begegnungszentrum

 

 

 

Sa., 03.03.2018 Sander Baan Quartett

 

20:00 Uhr Jazz

 

Tante Gerda, Mosbach

 

VA: Tante Gerda

 

 

 

Sa., 03.03.2018 Floh-, Trödel- & Antikmarkt

 

09:00 - 16:00 Uhr Hallenflohmarkt

 

Pattberghalle, Mosbach-Neckarelz

 

VA: Räbiger's (Floh-)Marktveranstaltungen

 

 

 

So., 04.03.2018 Visitations-Sonntag

 

10:15 Uhr Ev. Kirche, Mosbach-Reichenbuch

 

VA: Ev. Kirchengemeinde

 

 

 

So., 04.03.2018 Klassik-Highlight:

 

17:00 Uhr Meisterpianist Menachem Har-Zahav spielt Chopin

 

Konzert

 

Alte Mälzerei, Mosbach

 

VA: Weston Musikmanagement

 

 

 

So., 04.03.2018 Kammerchor der Musikhochschule Mannheim

 

17:00 Uhr Chorkonzert, Leitung: Harald Jers,

 

Kompositionen von Johann Herrmann Schein, Josef Rhein-

 

berger, Rudolf Mauersberger, Jaakko Mäntyjärvi u. a.

 

Stiftskirche, Mosbach

 

VA: Ev. Bezirkskantorat

 

 

 

Mo., 05.03.2018 Die Zauberbühne:

 

16:00 Uhr Henne Henna oder "Das schönste Ei der Welt"

 

Figurentheater ab 3 Jahren nach dem Buch von Helme Heine

 

Mediathek, Mosbach

 

VA: Mediathek Mosbach

 

 

 

Di., 06.03.2018 Karaoke-Abend

 

18:00 Uhr mit über 25.000 Songs

 

Tante Gerda, Mosbach

 

VA: Tante Gerda

 

 

 

Di., 06.03.2018 Der Steppenwolf

 

19:30 Uhr Theaterstück der Badischen Landesbühne Bruchsal

 

Alte Mälzerei, Mosbach

 

VA: Stadt Mosbach - Kulturamt

 

 

 

Di., 06.03.2018 Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Alois Gehrig

 

20:00 Uhr Kolpingraum im Gemeindehaus St. Cäcilia

 

VA: Kolpingfamilie Mosbach

 

 

 

Mi., 07.03.2018 Lesung

 

19:00 Uhr im Rahmen des Büchermarktes

 

Rathaussaal, Mosbach

 

VA: Lions-Club

 

 

 

Mi., 07.03.2018 the grand HONGKONG HOTEL

 

Die Welt zu Gast im Reich der Mitte, Gastspiel, bezaubernde

 

Kammerspielfassung der legendären chinesischen Akrobatik

 

Alte Mälzerei, Mosbach

 

VA: PR Büro Schoregge - Chinesischer Nationalcircus

 

 

 

Do., 08.03.2018 Eine besondere Altstadtführung mit dem Töpfer Wibo

 

19:00 Uhr öffentliche Führung

 

Treffpunkt: Tourist Information am Marktplatz, Mosbach

 

VA: Verkehrsverein Mosbach e.V.

 

 

 

Fr., 09.03.2018 Preisträgerkonzert

 

19:30 Uhr Konzert und Ehrung der Preisträger im Regionalwettbewerb

 

"Jugend musiziert" aus dem Neckar-Odenwald-Kreis

 

und Eberbach

 

Kundenhalle der Sparkasse, Mosbach

 

VA: Musikschule Mosbach e.V.

 

 

 

Fr., 09.03.2018 Hauptversammlung

 

19:30 Uhr Haus der Donauschwaben, Mosbach

 

VA: Landsmannschaft der Donauschwaben Mosbach

 

 

 

Fr., 09.03.2018 Bartholdy Quintett (Streichquintett)

 

20:00 Uhr Mosbacher Klasssiche Konzerte,

 

19:15 Uhr Konzerteinführung im Kleinen Saal

 

Alte Mälzerei, Mosbach

 

VA: Konzertgemeinde Mosbach

 

 

 

Fr., 09.03.2018 – Lions-Büchermarkt

 

So., 11.03.2018 Rathaussaal, Mosbach

 

Fr. 10-18 Uhr; Sa.9-18 Uhr; VA: Lions-Club

 

So. 10-17 Uhr

 

 

 

Fr., 09.03.2018 - Schlachtfest

 

So., 11.03.2018 VfK Sportheim, Mosbach-Diedesheim

 

VA: VfK Diedesheim 1902 e. V.

 

 

 

Sa., 10.03.2018 Frauenfrühstückstreffen

 

09:00 Uhr Odenwaldhalle, Mosbach-Lohrbach

 

VA: Ev. Stadtmission Mosbach

 

 

 

Sa., 10.03.2018 Mosbacher Frauen im Wandel der Zeit

 

14:00 Uhr öffentliche Führung

 

Treffpunkt: große Rathaustreppe, Mosbach

 

VA: Verkehrsverein Mosbach e.V.

 

 

 

Sa., 10.03.2018 Konzert- und Ehrungsabend des Chorverbandes Mosbach

 

19:00 Uhr Alte Mälzerei, Mosbach

 

VA: Chorverband Mosbach

 

 

 

Sa., 10.03.2018 10. Schautanzgaudi

 

19:30 Uhr Pattberghalle, Mosbach-Neckarelz

 

VA: KG Neckario Neckarelz

 

 

 

Sa., 10.03.2018 Die Schultzes

 

20:00 Uhr Blues, Rock 'n' Roll, Bluegrass

 

Tante Gerda, Mosbach

 

VA: Tante Gerda

 

 

 

So., 11.03.2018 Visitations-Sonntag - 200 Jahre ev. Kirche -

 

10:15 Uhr Ev. Kirche, Mosbach-Lohrbach

 

VA: Ev. Kirchengemeinde

 

 

 

So., 11.03.2018 MusikSpektrum

 

18:00 Uhr Konzertprogramm verschiedener Ensembles und Chöre

 

der Musikschule

 

Alte Mälzerei, Mosbach

 

VA: Musikschule Mosbach e.V.

 

 

 

So., 11.03.2018 Gospelgottesdienst

 

18:00 Uhr Martinskirche, Mosbach-Neckarelz

 

VA: Ev. Kirchengemeinde N’elz-Ddh.

 

 

 

So., 11.03.2018 Sommertagsumzug

 

Zugweg: vom Landratsamt über Fußgängerzone zum

 

Marktplatz, Mosbach

 

VA: Stadt Mosbach - Kulturamt

 

 

 

So., 11.03.2018 Briefmarkentauschtag

 

9:30 - 12:00 Uhr Briefmarken aus aller Welt, Münzen und Ansichtskarten

 

Clubhaus FV - Nebenzimmer, Mosbach

 

VA: Philatelistenverein Mosbach

 

 

 

Do., 15.03.2018 Patrick Lindner präsentiert Gefühle der Heimat:

 

20:00 Uhr Die schönsten Lieder

 

Alte Mälzerei, Mosbach

 

VA: artmedia – management & more GmbH

 

 

 

Fr., 16.03.2018 Daniela Kulot: Giraffe und Krokodil

 

10:00 Uhr Lesung für Schulklassen (1. - 2. Klasse)

 

Mediathek, Mosbach

 

VA: Mediathek Mosbach

 

 

 

Fr., 16.03.2018 Heitere Abendführung

 

20:00 Uhr Durch das romantische Mosbach mit dem Wengerter

 

Treffpunkt: Tourist Information, Mosbach

 

VA: Verkehrsverein Mosbach e.V.

 

 

 

Fr., 16.03.2018 Generalversammlung - VfK

 

20:00 Uhr VfK Halle, Mosbach-Diedesheim

 

VA: VfK Diedesheim 1902 e. V.

 

 

 

Fr., 16.03.2018 Stadtputz Mosbach

 

13:00 - 16:00 Uhr Gemeinsam für eine saubere Stadt

 

Mosbach und Ortsteile

 

VA: Stadtmarketing Mosbach

 

 

 

Sa., 17.03.2018 Trumpets Coming Home - Ingolf Burkhardt,

 

20:00 Uhr Martin Reuthner und die Uni Big Band Siegen

 

Konzert

 

Alte Mälzerei, Mosbach

 

VA: Kultur- und Tagungszentrum Alte Mälzerei

 

 

 

Sa., 17.03.2018 - Hobbyausstellung örtlicher Künstler und Handwerker

 

So., 18.03.2018 Plastiken, Bilder, Figuren, ... - mit Bewirtung

 

13:00 -19:00 Uhr Odenwaldhalle, Mosbach-Lohrbach

 

VA: Kirchen-, Heimat- und Kulturverein Lohrbach e.V.

 

 

 

So., 18.03.2018 Jubelkonfirmation

 

10:00 Uhr Martinskirche, Mosbach-Neckarelz

 

VA: Evang. Kirchengemeinde Neckarelz-Diedesheim

 

 

 

So., 18.03.2018 Seniorennachmittag

 

14:00 Uhr VfK Halle, Mosbach-Neckarelz

 

VA: Heimatverein N'elz-Ddh. e. V.

 

 

 

Mi., 21.03.2018 Lebende Bücher:

 

19:30 Uhr Christian Thumfahrt – Pilgerreise nach Rom

 

Eine rechtzeitige Anmeldung ist erforderlich

 

Mediathek, Mosbach

 

VA: Kooperation: Bürgerstiftung Region Mosbach / Mediathek

 

 

 

Mi., 21.03.2018 - Buschenschank

 

Mi., 28.03.2018 Haus der Donauschwaben, Mosbach

 

Mo.-Sa. 17 - 23 Uhr VA: Landsmannschaft der Donauschwaben Mosbach

 

So. 11 - 14 u. 1 7- 21 Uhr

 

 

 

Do., 22.03.2018 Osterbrunnenschmücken

 

13:30 Uhr Marktplatz, Mosbach-Neckarelz

 

VA: BURA Neckarelz e.V. / Clemens-Brentano Grundschule

 

 

 

Do., 22.03.2018 Mitgliederversammlung LGS Förderverein

 

19:00 Uhr Restaurant Lamm, Mosbach

 

VA: Förderverein LGS Mosbach 1997 e. V.

 

 

 

Do., 22.03.2018 MOFAC zeigt Filme aus den 80-er bis 90-er Jahren

 

16:30-18:30 Uhr + mit kurzen Episoden aus den 60-er und 70-er Jahren

 

19:30-21:30 Uhr Gemeindesaal St. Cäcilia, Mosbach

 

VA: Seniorenwerk St. Cäcilia Mosbach

 

 

 

Fr., 23.03.2018 "Hört Ihr Leut' und lasst Euch sagen..."

 

19:00 Uhr Nachtwächterführung

 

Treffpunkt: Rhein-Neckar-Zeitung, Gartenweg 9, Mosbach

 

VA: Verkehrsverein Mosbach e.V.

 

 

 

Fr., 23.03.2018 Mitgliederversammlung des VfB-Mosbach-Waldstadt

 

20:00 Uhr Tennishütte des TC, Mosbach

 

VA: VfB-Mosbach-Waldstadt

 

 

 

Sa., 24.03.2018 Firmung St. Maria Neckarelz

 

10:00 Uhr St. Maria, Mosbach-Neckarelz

 

VA: Pfarrgemeinde St. Maria Neckarelz

 

 

 

Sa., 24.03.2018 1. Mosbacher Spielzeugbörse

 

20:00 Uhr Kultur- und Begegnungszentrum fideljo, Mosbach

 

VA: fideljo Kultur- und Begegnungszentrum

 

 

 

Sa., 24.03.2018 Mit ohne Strom

 

20:00 Uhr Rock / Pop

 

Tante Gerda, Mosbach

 

VA: Tante Gerda

 

 

 

So., 25.03.2018 Passionskonzert der Mosbacher Kantorei

 

19:00 Uhr Gioachino Rossini -Stabat Mater- Wolfgang Amadeus Mozart –

 

Misericordias Domini, KV 222-

 

Stiftskirche, Mosbach

 

VA: Ev. Bezirkskantorat

 

 

 

So., 25.03.2018 5. Offenes Ranglistenturnier Herren der DLS

 

ca. 11:00 - 20:00 Uhr Vereinsheim, Mosbach-Diedesheim

 

VA: 1. DC Mosbach e. V.

 

 

 

Di., 27.03.2018 - Oster-Bastelaktion

 

Do., 29.03.2018 Spaßiges und Kreatives "Rund um Ostern"

 

10:00 – 13:00 Uhr Jugendhaus, Mosbach

 

VA: Stadt Mosbach – Jugendhaus

 

 

 

Fr., 30.03.2018 Musik und Texte zum Karfreitag

 

17:00 Uhr Werke für Gitarre solo von Johann Sebastian Bach, Miguel

 

Llobet, Augustin Barrios und Timo Jouko Herrmann, Texte von

 

Maximilian Mangold (Gitarre), Birgit Lallathin (Rezitation)

 

Stiftskirche, Mosbach

 

VA: Ev. Bezirkskantorat

 

 

 

Fr., 30.03.2018 10 Jahre Öffnung der Tür in der Mauer

 

17:00 Uhr öffentliche Führung

 

Treffpunkt: Stiftskirche, Kirchplatz, Mosbach

 

VA: Verkehrsverein Mosbach e.V.

 

 

 

Sa., 31.03.2018 Das Leben im und am Odenwälder Elzbach

 

13:00 Uhr Öffentliche Führung

 

Treffpunkt: ALDI Parkplatz, Eisenbahnstraße, Mosbach

 

VA: Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald e. V.

 

 

 

Sa., 31.03.2018 Flohmarkt

 

Messplatz, Mosbach-Neckarelz

 

VA: Karl-Heinz Schmidt

 

 

 

Montag, 05.03.2018 um 16:00 Uhr
Mediathek in Mosbach
Veranstalter: Mediathek Mosbach

 

Die Zauberbühne: Henne Henna oder "Das schönste Ei der Welt"

 

Figurentheater ab 3 Jahren nach dem Buch von Helme Heine

Ein Entertainer ist kein Ententrainer, geschweige denn ein Hühnertrainer. Diese Verwechslung führt zu einer Begegnung der ganz besonderen Art... Henne Henna muss immer Eier legen.Von einem Ei nach dem anderen legen wird's ihr aber schrecklich langweilig. Da hat sie eine tolle Idee: Henna schickt dem "Ententrainer" einen Brief.

Vorverkauf für alle Veranstaltungen in der Mediathek Mosbach, Gartenweg 9/1, 74821 Mosbach, Tel. 06261 893938,
Öffnungszeiten:
- Montag geschlossen
- Dienstag 10:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch 14:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag 10:00 – 19:00 Uhr
- Freitag 14:00 – 18:00 Uhr
- Samstag 10:00 – 13:00 Uhr


Eintritt: 5 €

 

 

 

Dienstag, 06.03.2018 um 19:30 Uhr
Alte Mälzerei in Mosbach
Veranstalter: Stadt Mosbach - Kulturamt

 

Der Steppenwolf

 

Theaterstück der Badischen Landesbühne Bruchsal
Hermann Hesse

Harry Haller ist innerlich zerrissen: er bewundert die Heroen der bürgerlichen Kultur, schätzt die saubere Gemütlichkeit, die ihm die Mansarde seines biederen Vermieters bietet, hat aber für die Pflichten und Institutionen der bürgerlichen Gesellschaft nur Verachtung übrig. Da sind die Thesen des "Tractats vom Steppenwolf" Wasser auf seine Mühlen.
Das kleine Büchlein fordert auf zu einem unbedingten und extremen Leben.

Herrmann Hesse hatte in seinem Leben immer wieder Krisen zu bewältigen. So suchte er nach alternativen Lebensformen, erkundete sein Seelenleben und unternahm eine religiös inspirierte Reise nach Indien.
Inszenierung: Wolf E. Rahlfs

mit Einführung um 19 Uhr

 

 

 

Samstag, 17.03.2018
Alte Mälzerei in Mosbach
Veranstalter: Kultur- und Tagungszentrum Alte Mälzerei

 

Trumpets Coming Home - Ingolf Burkhardt, Martin Reuthner und die Uni Big Band Siegen

 

Konzert

 

Der international bekannte und aus Unterschefflenz stammende Startrompeter Ingolf Burkhardt kommt als Gastsolist am 17. März 2018 in die Alte Mälzerei. Ingolf Burkhardt, der unter anderem als dienstältester Solotrompeter der NDR-Bigband Karriere macht, bringt speziell für dieses Konzert einige Arrangements der NDR-Bigband aus Hamburg mit. Die Zuhörer erwartet swingender und groovender Bigband-Jazz, wunderschöne Flügelhornballaden und feurige Trompetensoli.

 

Musikalisch begleitet wird er von der Uni Bigband Siegen und deren Bandleader Martin Reuthner. Der ebenfalls in Schefflenz aufgewachsene renommierte Jazz-Trompeter und Arrangeur der deutschen Musikszene, einst erster Schüler von Ingolf Burkhardt, hat sich nun einen lang gehegten Wunsch erfüllt: Zum ersten Mal bringt Martin Reuthner die Uni Big Band Siegen nach Mosbach. Diese steht seit nahezu vierzig Jahren auf der Bühne und hat sich seit dem vom Amateurorchester zum Jazzensemble mit professionellem Sound entwickelt. Die Uni Big Band wurde von Prof. Jiggs Whigham gegründet und ist heute ein wichtiger Kulturträger der Universität und unverwechselbarer Musikbotschafter der Stadt Siegen. Der Eigenbetrieb Alte Mälzerei ist sehr erfreut, diese hochkarätige Jazzformation im Kultur- und Tagungszentrum zu präsentieren.

Karten gibt es u.a. bei allen bekannten Reservix-Vorverkaufstellen.

 


Bildquelle: Werner Wurm

 


Öffnungszeiten: 20:00 Uhr, Einlass: 19:00 Uhr

 

 

 

 

 

 

 

Mo., 23.10.2017 - Peter Lahr: Menschen - Tiere - Abstraktionen

 

Fr., 02.02.2018 Kunstausstellung

 

Landratsamt NOK, Neckarelzer Str. 7, Mosbach

 

VA: Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis

 

 

 

Mo., 01.01.2018 Neujahrsturnier - Dart

 

12:40 - 21:00 Uhr Offenes Einzel für Jede(n), Spielmodus: 501 double out;

 

best of 5 ;doppel Ko, Meldeschluss 12:40 Uhr

 

Vereinsheim 1.DC Mosbach e. V., Mosbach-Diedesheim

 

VA: 1. DC Mosbach e. V.

 

 

 

Fr., 05.01.2018 + Neckarelzer Dreikönigsmarkt

 

ab 16:00 Uhr Garten Bildungshaus Bruder Klaus/ Martinskirche/

 

Sa., 06.01.2018 Tempelhaus, Mosbach-Neckarelz

 

ab 14:00 Uhr VA: Heimatverein N'elz-Ddh. e. V. / BURA Neckarelz e. V.

 

 

 

Fr., 05.01.2018 Franziska König, Kassel (Violine):

 

17:00 Uhr J.S. Bach, Eugène Ysaye

 

Martinskirche, Mosbach-Neckarelz

 

VA: Gut gestimmt e. V.

 

 

 

Fr., 05.01.2018 Musical Highlights Vol. 11

 

20:00 Uhr Große Gefühle – tolle Stimmen – beste Unterhaltung

 

Alte Mälzerei, Mosbach

 

VA: Creativ Team Veranstaltungs GmbH

 

 

 

Sa., 06.01.2018 Dreikönigsschießen - Schießen mit dem Kleinkalibergewehr

 

09:00-19:00 Uhr für Vereine und Gruppen

 

Schützenhaus Mosbacher Schützengilde, Mosbach

 

VA: Mosbacher Schützengilde 1680 e. V.

 

 

 

Sa., 06.01.2018 Dreikönigsschießen

 

13:00 Uhr Schützenhaus, Mosbach-Lohrbach

 

VA: Schützenverein Lohrbach

 

 

 

So., 07.01.2018 Ökumenischer Gottesdienst mit Tauferinnerung

 

10:10 Uhr Stiftskirche / St. Juliana, Mosbach

 

VA: ev. + kath. Kirchengemeinde

 

 

 

So., 07.01.2018 Neckeinholung

 

14:11 Uhr Marktplatz, Mosbach-Neckarelz

 

VA: KG Neckario Neckarelz

 

 

 

So., 07.01.2018 Neuseeland - Trauminsel am schönsten Ende der Welt

 

17:00 Uhr Multivisionsshow

 

Alte Mälzerei, Mosbach

 

VA: AV-Multivisionen - Stefan Weindl

 

 

 

So., 07.01.2018 Narrenring-Eröffnungssitzung

 

19:11 Uhr Pattberghalle, Mosbach-Neckarelz

 

VA: KG Neckario Neckarelz

 

 

 

Do., 11.01.2018 Kinderkino: Antboy – Der Biss der Ameise

 

16:00 Uhr Dänemark, 2013, Regie: Ask Hasselbalch, nach dem Buch

 

von Kenneth Bøgh Andersen, FSK 0, 77 Min.

 

Mediathek, Mosbach

 

VA: Mediathek Mosbach

 

 

 

Do., 11.01.2018 Stuttgarter Saloniker - Traditionelles Neujahrskonzert

 

19:30 Uhr Alte Mälzerei, Mosbach

 

VA: Kultur- und Tagungszentrum Alte Mälzerei /

 

Stuttgarter Saloniker

 

 

 

Fr., 12.01.2018 Evi & das Tier: Sex & Quatsch & Rock'n Roll

 

20:00 Uhr Kultur@Sängerheim

 

LGS-Gelände, Sängerheim, Mosbach

 

VA: HarmoNixen und Troubadix

 

 

 

Fr., 12.01.2018 Sven Kemmler: Englischstunde – To fuck or not to be

 

20:00 Uhr Kabarett

 

Kultur- und Begegnungszentrum fideljo, Mosbach

 

VA: fideljo Kultur- und Begegnungszentrum

 

 

 

Sa., 13.01.2018 Christbaumsammelaktion

 

10:00 - 17:00 Uhr Einsammeln der ausgedienten Christbäume

 

im Stadtteil Waldstadt, Mosbach

 

VA: DPSG Stamm Maximilian Kolbe Mos-Waldstadt

 

 

 

Sa., 13.01.2018 Theater VfK - Seniorenvorstellung

 

13:30 Uhr VfK Halle, Mosbach-Diedesheim

 

VA: VfK Diedesheim 1902 e. V.

 

 

 

Sa., 13.01.2018 Theater VfK - Abendvorstellung

 

19:30 Uhr VfK Halle, Mosbach-Diedesheim

 

VA: VfK Diedesheim 1902 e. V.

 

 

 

Sa., 13.01.2018 Konzert mit den Gregorian Voices

 

19:30 Uhr Stiftskirche, Mosbach

 

VA: Ev. Bezirkskantorat

 

 

 

So., 14.01.2018 Ü 50 Tanzparty

 

16:00 Uhr Das Tanzcafé mit DJ Adi

 

Kultur- und Begegnungszentrum fideljo, Mosbach

 

VA: fideljo Kultur- und Begegnungszentrum

 

 

 

So., 14.01.2018 Briefmarkentauschtag

 

9:30 - 12:00 Uhr Briefmarken aus aller Welt, Münzen und Ansichtskarten

 

Clubhaus FV - Nebenzimmer, Mosbach

 

VA: Philatelistenverein Mosbach

 

 

 

Mo., 15.01.2018 - Allianz-Gebetswoche - 200 Jahre ev. Kirche -

 

Fr., 19.01.2018 Gemeindehaus, Rebengärten 2, Mosbach-Lohrbach

 

19:30 Uhr VA: Ev. Allianz Mosbach

 

 

 

Di., 16.01.2018 24 Stunden im Leben einer Frau

 

19:30 Uhr Theaterstück der Badischen Landesbühne Bruchsal

 

Alte Mälzerei, Mosbach

 

VA: Stadt Mosbach - Kulturamt

 

 

 

Fr., 19.01.2018 Premierenball Winter

 

19:30 Uhr Alte Mälzerei, Mosbach

 

VA: ADTV Tanzschule Tängo!

 

 

 

Fr., 19.01.2018 Theater VfK - Abendvorstellung

 

19:30 Uhr VfK Halle, Mosbach-Diedesheim

 

VA: VfK Diedesheim 1902 e. V.

 

 

 

Sa., 20.01.2018 Instrumenteninformation

 

11:00-12:00 Uhr Ausprobieren und Entdecken: Lehrkräfte der Musikschule

 

informieren über die Instrumente und Instrumentalunterricht

 

Musikschule, Bleichstr.1, Mosbach

 

VA: Musikschule Mosbach e. V.

 

 

 

Sa., 20.01.2018 Prunk- und Fremdensitzung Sattelbach

 

19:11 Uhr Bürgerzentrum Sattelbach, Mosbach-Sattelbach

 

VA: Fastnachtsgesellschaft Sattelbacher Ratze

 

 

 

Sa., 20.01.2018 Jubiläums-Galaball – 20 Jahre Tanzschule Tängo!

 

19:30 Uhr Alte Mälzerei, Mosbach

 

VA: ADTV Tanzschule Tängo!

 

 

 

Sa., 20.01.2018 Theater VfK - Abendvorstellung

 

19:30 Uhr VfK Halle, Mosbach-Diedesheim

 

VA: VfK Diedesheim 1902 e. V.

 

 

 

So., 21.01.2018 Neujahrsempfang

 

Alte Mälzerei, Mosbach

 

VA: Stadt Mosbach

 

 

 

So., 21.01.2018 Museumssonntag mit Neujahrsumtrunk

 

14:00 - 17:00 Uhr Heimatmuseum, Mosbach-Neckarelz

 

VA: Heimatverein N'elz-Ddh. e. V.

 

 

 

So., 21.01.2018 Trio 21m60 - Drei Tubaspieler, Bundesauswahl Konzerte

 

20:00 Uhr junger Künstler des Deutschen Musikrats

 

Mosbacher Klassische Konzerte, 19:15 Uhr Künstlergespräch

 

mit dem Tubisten Constantin Hartwig im Kleinen Saal.

 

Das Konzert wird vom SWR mitgeschnitten.

 

Alte Mälzerei, Mosbach

 

VA: Konzertgemeinde Mosbach

 

 

 

Mo., 22.01.2018 Blutspendeaktion

 

14:30 - 19:30 Uhr Pattberghalle, Mosbach-Neckarelz

 

VA: DRK-Bereitschaft Mosbach im DRK-Kreisverband

 

Mosbach e. V.

 

 

 

Mo., 22.01.2018 marotte Figurentheater: Kuh Lieselotte, Figurentheater

 

16:00 Uhr ab 4 Jahren nach dem Bilderbuch v. Alexander Steffensmeier

 

Mediathek, Mosbach

 

VA: Mediathek Mosbach

 

 

 

Mi., 24.01.2018 "Hört Ihr Leut' und lasst Euch sagen..."

 

19:00 Uhr Nachtwächterführung

 

Treffpunkt: Rhein-Neckar-Zeitung, Gartenweg 9, Mosbach

 

VA: Verkehrsverein Mosbach e. V.

 

 

 

Do., 25.01.2018 Alle Achtung – Wertschätzender Umgang mit Kindern

 

18:00 Uhr bei Kindergruppen, bei Aktionen, bei Übernachtungen, ...

 

Ev. Gemeindehaus, Mosbach-Lohrbach

 

VA: Evang. Kinder- & Jugendwerk mit CVJM-Lohrbach

 

 

 

Do., 25.01.2018 Hans Gerzlich: Und wie war Dein Tag, Schatz?

 

20:00 Uhr Bürogeflüster und Kabarett

 

Kultur- und Begegnungszentrum fideljo, Mosbach

 

VA: fideljo Kultur- und Begegnungszentrum

 

 

 

Do., 25.01.2018 Natur in Mosbach, Vortrag

 

Alte Mälzerei, Mosbach

 

VA: Naturheilverein Mosbach und Umgebung e. V.

 

 

 

Fr., 26.01.2018 Konzert mit dem Kammerchor Stuttgart

 

20:00 Uhr Leitung: Frieder Bernius

 

Stiftskirche, Mosbach

 

VA: Ev. Bezirkskantorat

 

 

 

Fr., 26.01.2018 Disco

 

20:30 Uhr Bürgerzentrum Sattelbach, Mosbach-Sattelbach

 

VA: Original Sattelbacher Faschingsvereinigung

 

 

 

Sa., 27.01.2018 Hallenfloh-, Antik- & Trödelmarkt

 

9:00 - 16:00 Uhr Alte Mälzerei, Mosbach

 

VA: Räbiger's Flohmärkte

 

 

 

Sa., 27.01.2018 3. Spieltag Baden-Württemberg Liga - Dart

 

ca. 10:00 - 19:00 Uhr Vorletzter Spieltag der BW- Liga um den Aufstieg in die

 

Bundesliga und Abstieg in die Oberliga

 

Odenwaldhalle, Mosbach-Lohrbach

 

VA: 1. DC Mosbach e. V.

 

 

 

Sa., 27.01.2018 - Das Album Deportation – 30 Gouachen

 

So., 11.03.2018 Eröffnung am 27.01. um 14:30 Uhr, Ausstellung von

 

Editn Bán-Kiss (Budapest/Casablanca/Paris/London,

 

1905 - 1966) zum Thema der KZ-Haft in Ravensbrück und

 

dem KZ-Außenlager Daimler-Benz in Genshagen

 

KZ-Gedenkstätte, Mosbach-Neckarelz

 

VA: KZ-Gedenkstätte

 

 

 

Sa., 27.01.2018 Kappenabend

 

19:00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Waldhorn, Mosbach-Lohrbach

 

VA: MGV Liedertafel Lohrbach

 

 

 

Sa., 27.01.2018 Pfarreifastnacht

 

19:00 Uhr Gemeindesaal St. Cäcilia, Mosbach

 

VA: Katholische Pfarrgemeinde St. Cäcilia Mosbach

 

 

 

So., 28.01.2018 4. Ranglistenturnier des Baden-Württembergischen

 

10:00 - 20:00 Uhr Dartverbands, für Herren, Damen und Jugendliche

 

Odenwaldhalle, Mosbach-Lohrbach

 

VA: 1. DC Mosbach e. V.

 

 

 

So., 28.01.2018 Bunter Fastnachtsnachmittag

 

14:11 Uhr Ökumenisches Zentrum, Mosbach-Neckarelz

 

VA: KG Neckario Neckarelz

 

 

 

So., 28.01.2018 Kinderfastnacht St. Cäcilia

 

14:30 Uhr Gemeindesaal St. Cäcilia, Mosbach

 

VA: Katholische Pfarrgemeinde St. Cäcilia Mosbach

 

 

 

So., 28.01.2018 Der Grüffelo, Puppenspiel zum Kinderbuch nach

 

16:30 Uhr Julia Donaldson und Axel Scheffler

 

Alte Mälzerei, Mosbach

 

VA: Odenwälder Figurentheater

 

 

 

Mo., 29.01.2018 - Ökumenische Bibelwoche

 

Mi., 31.01.2018 Abschluss mit ökum. Gottesdienst am 04.02.18

 

St. Paulus Kirche und Gemeindesaal, Mosbach-Lohrbach

 

VA: Kath. und ev. Pfarrgemeinde Lohrbach

 

 

 

Di., 30.01.2018 Südafrika – Das Abenteuer

 

LIVE-Panorama-Multivision von Michael Fleck

 

Alte Mälzerei, Mosbach

 

VA: Blickfang - Michael Fleck

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mo., 23.10.2017 - Peter Lahr: Menschen - Tiere - Abstraktionen

 

Fr., 02.02.2018 Kunstausstellung

 

Landratsamt NOK, Neckarelzer Str. 7, Mosbach

 

VA: Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis

 

 

 

Sa., 27.01.2018 - Das Album Deportation - 30 Gouachen

 

So., 11.03.2018 Ausstellung von Editn Bán-Kiss

 

(Budapest/Casablanca/Paris/London,

 

1905 - 1966) zum Thema der KZ-Haft in Ravensbrück und

 

dem KZ-Außenlager Daimler-Benz in Genshagen

 

KZ-Gedenkstätte, Mosbach-Neckarelz

 

VA: KZ-Gedenkstätte

 

 

 

Sa., 03.02.2018 Prunksitzung Sattelbach

 

19:11 Uhr Bürgerzentrum, Mosbach-Sattelbach

 

VA: Original Sattelbacher Faschingsvereinigung

 

 

 

Sa., 03.02.2018 Prunksitzung zum 66-jährigen Jubiläum

 

19:31 Uhr Pattberghalle, Mosbach-Neckarelz

 

VA: KG Neckario Neckarelz

 

 

 

Sa., 03.02.2018 Christoph Sonntag: Bloß kein Trend verpennt!

 

20:00 Uhr Die neue SWR3-Live-Comedyshow

 

Alte Mälzerei, Mosbach

 

VA: Roth & Friends

 

 

 

Sa., 03.02.2018 Sängerfasching - nicht nur für Sängerinnen und Sänger

 

20:22 Uhr Der Geheimtipp für Narren, Liebhaber von guter Tanzmusik

 

und Partylaune.

 

Sängerheim, Mosbach

 

VA: HarmoNixen + Troubadix

 

 

 

So., 04.02.2018 Abschlussgottesdienst der Ökumenischen Bibelwoche

 

19:00 Uhr St. Paulus Kirche und Gemeindesaal, Mosbach-Lohrbach

 

VA: Kath. und ev. Pfarrgemeinde Lohrbach

 

 

 

Di., 06.02.2018 Seniorennachmittag mit Fasching

 

15:00 - 18:00 Uhr Haus der Donauschwaben, Mosbach

 

VA: Landsmannschaft der Donauschwaben Mosbach

 

 

 

Di., 06.02.2018 E-Books und Onleihe ganz einfach

 

19:00 Uhr Sie haben einen E-Reader, Smartphone oder Tablet und

 

möchten damit E-Books ausleihen, wissen aber nicht wie das

 

geht?

 

Mediathek, Mosbach

 

VA: Mediathek Mosbach

 

 

 

Di., 06.02.2018 Frauenfastnacht

 

19:31 Uhr Gemeindesaal St. Cäcilia, Mosbach

 

VA: Katholische Frauengemeinschaft St. Cäcilia Mosbach

 

 

 

Mi., 07.02.2018 + Dornröschen, Theaterstück, gespielt von Erzieherinnen

 

Do., 08.02.2018 der PGO-Kita für Kiga- und Grundschulkinder

 

jew. 11 -12 Uhr Martin-Luther-Haus, Mosbach

 

VA: Ev. Kindertagesstätte, Pfalzgraf-Otto-Str. 1

 

 

 

Mi., 07.02.2018 Die Csárdásfürstin

 

19:30 Uhr Ein Gastspiel der Johann-Strauß-Operette-Wien

 

Alte Mälzerei, Mosbach

 

VA: Star Concerts Veranstaltungs GmbH

 

 

 

Do., 08.02.2018 Schmutziger Donnerstag - VfK

 

20:11 Uhr VfK Halle, Mosbach-Diedesheim

 

VA: VfK Diedesheim 1902 e. V.

 

 

 

Fr., 09.02.2018 Faschings-Party

 

18:00 - 22:00 Uhr Kostümwettbewerb, Gruselsnacks und viel Spaß

 

Jugendhaus, Mosbach

 

VA: Stadt Mosbach - Jugendhaus

 

 

 

Sa., 10.02.2018 Prunksitzung Lohrbach

 

19:11 Uhr Odenwaldhalle, Mosbach-Lohrbach

 

VA: Lohrbacher Vereine

 

 

 

Sa., 10.02.2018 Faschings-Samstag - VfK

 

20:11 Uhr VfK Halle, Mosbach-Diedesheim

 

VA: VfK Diedesheim 1902 e. V.

 

 

 

So., 11.02.2018 Briefmarkentauschtag

 

9:30 - 12:00 Uhr Briefmarken aus aller Welt, Münzen und Ansichtskarten

 

Clubhaus FV - Nebenzimmer, Mosbach

 

VA: Philatelistenverein Mosbach

 

 

 

So., 11.02.2018 Kinderfasching Lohrbach

 

14:59 Uhr Odenwaldhalle, Mosbach-Lohrbach

 

VA: Lohrbacher Vereine

 

 

 

So., 11.02.2018 Ü 50 Tanzparty

 

16:00 Uhr Das Tanzcafé mit DJ Adi

 

Kultur- und Begegnungszentrum fideljo, Mosbach

 

VA: fideljo Kultur- und Begegnungszentrum

 

 

 

So., 11.02.2018 Echt Mosbacher Fassenacht

 

19:31 Uhr Fastnachtsveranstaltung mit Tanz

 

Alte Mälzerei, Mosbach

 

VA: Kiwwelschisser Mosbach

 

 

 

Mo., 12.02.2018 Kinderfasching

 

14:11 Uhr Pattberghalle, Mosbach-Neckarelz

 

VA: KG Neckario Neckarelz

 

 

 

Mo., 12.02.2018 Faschingsumzug Lohrbach

 

17:59 Uhr Mosbach-Lohrbach

 

VA: Lohrbacher Vereine

 

 

 

Mi., 14.02.2018 Neck-Verabschiedung, anschl. Heringsessen

 

19:11 Uhr Gaststätte, Mosbach-Schreckhof

 

VA: KG Neckario Neckarelz

 

 

 

Fr., 16.02.2018 Heitere Abendführung

 

20:00 Uhr Durch das romantische Mosbach mit dem Wengerter

 

Treffpunkt: Tourist Information, Mosbach

 

VA: Verkehrsverein Mosbach e. V.

 

 

 

Fr., 16.02.2018 Sammy Vomáčka: Ragtime-, Blues- und Jazzgitarre

 

20:00 Uhr Fingerpicking auf höchstem Niveau

 

Kultur- und Begegnungszentrum fideljo, Mosbach

 

VA: fideljo Kultur- und Begegnungszentrum

 

 

 

Sa., 17.02.2018 Hallenfloh-, Antik- & Trödelmarkt

 

9:00 - 16:00 Uhr Alte Mälzerei, Mosbach

 

VA: Räbiger's Flohmärkte

 

 

 

Sa., 17.02.2018 + Badische Fußballjugend Hallenmeisterschaft

 

So., 18.02.2018 Endrunde der Badischen Fußballjugendmeisterschaften.

 

Die 9 Kreismeister und Vizemeister ermitteln den Badischen

 

Meister.

 

Pattberghalle, Mosbach

 

VA: Bad. Fußball Verband / SpVgg Neckarelz

 

 

 

So., 18.02.2018 Kreismeisterschaften Luftgewehr und Luftpistole

 

7:00 - 19:00 Uhr Pattberghalle, Mosbach-Neckarelz

 

VA: Sportschützenkreis Mosbach, Mosbacher Schützengilde

 

 

 

So., 18.02.2018 Anderswo - Hanna Roos und Kyra Steckeweh

 

18:00 Uhr (Mezzosopranistin, Pianistin), Lieder von Franz Schubert u.a.

 

Rathaussaal, Mosbach

 

VA: VHS Mosbach

 

 

 

Mi., 21.02.2018 Expedition Erde: Schottland – Highlands & Islands

 

19:30 Uhr Multivisionsshow

 

Alte Mälzerei, Mosbach

 

VA: Terra Nova Film- und Medienproduktionen

 

 

 

Mi., 21.02.2018 Generalversammlung des Baufördervereins

 

20:00 Uhr Gemeindehaus St. Cäcilia, Mosbach

 

VA: Bauförderverein St. Cäcilia Mosbach e. V.

 

 

 

Mi., 21.02.2018 Martina Fischer - Die Alm: ein Ort für die Seele

 

20:00 Uhr Lesung

 

Mediathek, Mosbach

 

VA: Mediathek Mosbach

 

 

 

Do., 22.02.2018 Sportlerehrung

 

18:00 Uhr Alte Mälzerei, Mosbach

 

VA: Stadt Mosbach

 

 

 

Sa., 24.02.2018 "Hört Ihr Leut' und lasst Euch sagen..."

 

19:00 Uhr Nachtwächterführung

 

Treffpunkt: Rhein-Neckar-Zeitung, Gartenweg 9, Mosbach

 

VA: Verkehrsverein Mosbach e. V.

 

 

 

Mi., 28.02.2018 Vitametik- Die manuelle Methode als mögliche Antwort

 

auf Stress, Verspannungen und Schmerzen, Vortrag

 

Alte Mälzerei, Mosbach

 

VA: Naturheilverein Mosbach und Umgebung e. V.

 

 

Do., 05.04.2018 Kinderkino: Wir Kinder in Bullerbü

 

16:00 Uhr Schweden, 1986, Regie: Lasse Hallström,

 

nach dem Buch von Astrid Lindgren, FSK 0, 84 Min.

 

Mediathek, Mosbach

 

VA: Mediathek Mosbach

 

 

 

Sa., 07.04.2018 LEIDER ABGESAGT: So klingt Heimat

 

Alte Mälzerei, Mosbach

 

 

 

Sa., 07.04.2018 Rabaz

 

20:00 Uhr Livekonzert (Rock 'n' Roll, Country, Folk)

 

Tante Gerda, Mosbach

 

VA: Tante Gerda

 

 

 

So., 08.04.2018 Erstkommunion St. Maria

 

10:00 Uhr St. Maria, Mosbach-Neckarelz

 

VA: Kath. Kirchengemeinde MOSE

 

 

 

So., 08.04.2018 Erstkommunion St. Cäcilia

 

10:00 Uhr St. Cäcilia, Mosbach

 

VA: Kath. Kirchengemeinde MOSE

 

 

 

So., 08.04.2018 Ü 50 Tanzparty

 

16:00 Uhr Das Tanzcafé mit DJ Adi

 

Kultur- und Begegnungszentrum fideljo, Mosbach

 

VA: fideljo Kultur- und Begegnungszentrum

 

 

 

So., 08.04.2018 Briefmarkentauschtag

 

9:30 - 12:00 Uhr Briefmarken aus aller Welt, Münzen und Ansichtskarten

 

Clubhaus FV - Nebenzimmer, Mosbach

 

VA: Philatelistenverein Mosbach

 

 

 

Di., 10.04.2018 Karaoke-Abend

 

18:00 Uhr mit über 25.000 Songs

 

Tante Gerda, Mosbach

 

VA: Tante Gerda

 

 

 

Mi., 11.04.2018 Meet & Eat am Markt

 

16 - 21 Uhr Genusstreff am (Feier-) Abend

 

Marktplatz, Mosbach

 

VA: Stadtmarketing Mosbach

 

 

 

Fr., 13.04.2018 Heitere Abendführung

 

20:00 Uhr Durch das romantische Mosbach mit dem Wengerter

 

Treffpunkt: Tourist Information, Mosbach

 

VA: Verkehrsverein Mosbach e. V.

 

 

 

Fr., 13.04.2018 Michael Altinger: Hell - Der erste Teil der Trilogie

 

20:00 Uhr Kabarett

 

Kultur- und Begegnungszentrum fideljo, Mosbach

 

VA: fideljo Kultur- und Begegnungszentrum

 

 

 

Fr., 13.04.2018 Konzert mit dem Klezmerensemble "Naschuwa"

 

20:00 Uhr Matthias Helms (Geige und Gesang), Thomas Damm (Gitarre),

 

Rainer Ortner (Akkordeon) und Knud Krautwig (Kontrabass)

 

singen und spielen jiddische und hebräische Lieder und

 

Klezmer

 

Stiftskirche, Mosbach

 

VA: Ev. Bezirkskantorat

 

 

 

Fr., 13.04.2018 - Theater

 

Sa., 14.04.2018 Turnhalle, Mosbach-Reichenbuch

 

VA: Förderverein Reichenbucher Freibad

 

 

 

Sa., 14.04.2018 Zunft- und Handwerkerzeichen

 

13:00 Uhr öffentliche Führung

 

Treffpunkt: Tourist Information am Marktplatz, Mosbach

 

VA: Verkehrsverein Mosbach e.V.

 

 

 

Sa., 14.04.2018 Peter Sigmann (Heidelberg) spielt Orgel,

 

17:00 Uhr z.T. mit Flöte und Gitarre, Konzert

 

Orgelempore der Martinskirche, Mosbach-Neckarelz

 

VA: Gut gestimmt e. V.

 

 

 

Sa., 14.04.2018 - Kunsthandwerkermarkt mit Französischem Markt

 

So., 15.04.2018 und Streetfood Festival

 

11:00 - 18:00 Altstadt, Mosbach

 

VA: Stadt Mosbach - Stadtmarketing

 

 

 

So., 15.04.2018 Konfirmation Reichenbuch

 

09:30 Uhr Ev. Kirche, Mosbach-Reichenbuch

 

VA: Ev. Kirchengemeinde

 

 

 

So., 15.04.2018 Erstkommunion St. Bruder Klaus / St. Josef

 

10:00 Uhr Kirche St. Bruder Klaus, Mosbach

 

VA: Kath. Kirchengemeinde MOSE

 

 

 

So., 15.04.2018 Diedesheimer Chortag 2018

 

11:00 -16:00 Uhr Liedvorträge der Sängerlust Diedesheim und Chören aus den

 

Nachbargemeinden, mit Bewirtung

 

VfK-Sporthalle, Mosbach-Diedesheim

 

VA: MGV Sängerlust Diedesheim 1913 e. V.

 

 

 

Mo., 16.04.2018 Musik konzertant

 

20:00 Uhr Rathaussaal, Mosbach

 

VA: Musikschule Mosbach e.V.

 

 

 

Di., 17.04.2018 Dr. Markus Wiesennauer: Homöopathie

 

19:00 Uhr Vortrag

 

Kultur- und Begegnungszentrum fideljo, Mosbach

 

VA: fideljo Kultur- und Begegnungszentrum

 

 

 

Di., 17.04.2018 Misery

 

19:30 Uhr Theaterstück der Badischen Landesbühne Bruchsal

 

Alte Mälzerei, Mosbach

 

VA: Stadt Mosbach - Kulturamt

 

 

 

Mi., 18.04.2018 Ladies Day des Bridge-Club Mosbach e. V.

 

14:30 Uhr Bridge-Studio Adalbert-Stifter-Weg 2, Mosbach

 

VA: Bridge-Club Mosbach e.V.

 

 

 

Do., 19.04.2018 Chor Royal: In Concert

 

20:00 Uhr Kultur- und Begegnungszentrum fideljo, Mosbach

 

VA: fideljo Kultur- und Begegnungszentrum

 

 

 

Fr., 20.04.2018 Ehrungsstunde, anschl. Jahreshauptversammlung

 

19:00 Uhr mit Neuwahlen und Ehrung langjähriger Mitglieder

 

Jahngaststätte, Mosbach

 

VA: Turnverein 1846 Mosbach e. V.

 

 

 

Fr., 20.04.2018 Jahreshauptversammlung

 

19:00 Uhr Kath. Gemeindehaus, Mosbach-Neckarelz

 

VA: Heimatverein N'elz-Ddh. e. V.

 

 

 

Fr., 20.04.2018 3. Mosbacher Lachnacht

 

20:00 Uhr Moderation: Ole Lehmann. Gäste: Hennes Bender (Foto),

 

Vera Deckers, el mago masin, Jacqueline Feldmann

 

Alte Mälzerei, Mosbach

 

VA: Kultur- und Tagungszentrum Alte Mälzerei

 

 

 

Sa., 21.04.2018 "Hört Ihr Leut' und lasst Euch sagen..."

 

21:00 Uhr Nachtwächterführung

 

Treffpunkt: Rhein-Neckar-Zeitung, Gartenweg 9, Mosbach

 

VA: Verkehrsverein Mosbach e.V.

 

 

 

Sa., 21.04.2018 DLRG-Bücherflohmarkt Late-Night-Shopping

 

18:00 - 20:30 Uhr Tanzsportzentrum Mosbach (Hallenbad), Mosbach

 

VA: DLRG Mosbach

 

 

 

Sa., 21.04.2018 Flohmarkt

 

Messplatz, Mosbach-Neckarelz

 

VA: Agentur Weickmann

 

 

 

So., 22.04.2018 Konfirmation Lohrbach

 

09:30 Uhr Ev. Kirche, Mosbach-Lohrbach

 

VA: Ev. Kirchengemeinde

 

 

 

So., 22.04.2018 Konfirmation

 

10:00 Uhr Gemeindezentrum Waldstadt, Mosbach

 

VA: Evangelische Stiftsgemeinde mit Bergfeld und Waldstadt

 

 

 

So., 22.04.2018 Die Kapelle beim Haus der Guten Leut'

 

15:00 Uhr öffentliche Führung

 

Treffpunkt: Gutleutkapelle, Kapellenweg 5, Mosbach

 

VA: Verkehrsverein Mosbach e.V.

 

 

 

So., 22.04.2018 Jahreskonzert der Stadtkapelle

 

17:00 Uhr Alte Mälzerei, Mosbach

 

VA: Musikverein Mosbach e. V.

 

 

 

So., 22.04.2018 66 Jahre Frauenchor Mosbach e. V.

 

11:00 - ca.16:00 Uhr Jubiläum, Matinee

 

Rathaussaal, Mosbach

 

VA: Frauenchor Mosbach e. V.

 

 

 

So., 22.04.2018 Gemeindefest

 

11:00-19:00 Uhr Ev. Gemeindehaus Neckarelz, Mosbach-Neckarelz

 

VA: Evang. Kirchengemeinde Neckarelz-Diedesheim

 

 

 

So., 22.04.2018 - Jan Bräumer

 

So., 27.05.2018 Ausstellung

 

samstags, sonntags + Altes Schlachthaus, Mosbach

 

feiertags jew. 14 - 17 Uhr VA: Kunstverein Neckar-Odenwald

 

 

 

So., 22.04.2018 DLRG-Bücherflohmarkt

 

9:30 - 16:00 Uhr Tanzsportzentrum Mosbach (Hallenbad), Mosbach

 

VA: DLRG Mosbach

 

 

 

Di., 24.04.2018 - Sonderausstellung: Puppe, Bär und Eisenbahn

 

Mi., 04.07.2018 Eröffnung: Di., 24.04., 18:00 Uhr im Rathaussaal

 

mittwochs 15 - 18 Uhr, Stadtmuseum, Haus Becker, Hospitalgasse 4, Mosbach

 

sonntags 15 - 18 Uhr VA: Stadtmuseum Mosbach

 

 

 

Mi., 25.04.2018 Kurt Schwitters

 

19:30 Uhr Szenische Lesung der Badischen Landesbühne

 

Altes Schlachthaus, Mosbach

 

VA: Stadt Mosbach - Kulturamt / Kunstverein Neckar-Odenwald

 

 

 

Mi., 25.04.2018 Robert Betz: Der Weg zur Selbstliebe mit Mut zur

 

Veränderung, Vortrag

 

Alte Mälzerei, Mosbach

 

VA: Naturheilverein Mosbach und Umgebung e. V.

 

 

 

Do., 26.04.2018 Kino unter den Sternen

 

20:15 Uhr Open Air Kino auf dem Marktplatz

 

Marktplatz, Mosbach

 

VA: Stadtmarketing Mosbach

 

 

 

Fr., 27.04.2018 10 Jahre Öffnung der Tür in der Mauer

 

17:00 Uhr öffentliche Führung

 

Treffpunkt: Stiftskirche, Kirchplatz, Mosbach

 

VA: Verkehrsverein Mosbach e.V.

 

 

 

Fr., 27.04.2018 Zed Mitchell Band: Winter in Amsterdam

 

20:00 Uhr Tour 2018, Bluesrock at its best

 

Kultur- und Begegnungszentrum fideljo, Mosbach

 

VA: fideljo Kultur- und Begegnungszentrum

 

 

 

Fr., 27.04.2018 Kneipen KultTOUR

 

Mosbacher Sommer

 

Mosbach

 

VA: Stadt Mosbach - Kulturamt

 

 

 

Sa., 28.04.2018 Maibaumfest Sattelbach

 

17:00 Uhr Feuerwehrgerätehaus, Mosbach-Sattelbach

 

VA: Freiw. Feuerwehr, Abt. Sattelbach

 

 

 

Sa., 28.04.2018 Musik zur Marktzeit

 

10:30 - 11:15 Uhr mit Tamara Kühner (Gesang), Ralph Schweizer (Saxophon),

 

Rupert Laible (Orgel)

 

Stiftskirche, Mosbach

 

VA: Ev. Bezirkskantorat

 

 

 

Sa., 28.04.2018 Frühlingsfest der PGO-Kita

 

14:00 - 17:00 Uhr Kinder singen, tanzen, spielen zum Thema Mittelalter

 

Martin-Luther-Haus, Mosbach

 

VA: Ev. Kindertagesstätte Pfalzgraf-Otto-Straße

 

 

 

So., 29.04.2018 Konfirmation - Neckarelz und Diedesheim

 

10:00 Uhr Ökumenisches Zentrum, Mosbach-Neckarelz

 

VA: Evang. Kirchengemeinde Neckarelz-Diedesheim

 

 

 

So., 29.04.2018 Konfirmation

 

10:10 Uhr Stiftskirche, Mosbach

 

VA: Evangelische Stiftsgemeinde mit Bergfeld und Waldstadt

 

 

 

So., 29.04.2018 23 Nisan - Internationales Kinderfest

 

14:00 - 19:00 Uhr Unter dem Motto "Kinder sind unsere Zukunft" ist der 23. April

 

ein offizieller Feiertag in der Türkei.

 

Pattberghalle, Mosbach-Neckarelz

 

VA: Türkischer Elternverein Mosbach e. V.

 

 

 

Mo., 30.04.2018 Maibaumstellen mit Mai-Singen

 

18:30 Uhr Leierbrunnen, Mosbach-Lohrbach

 

VA: MGV Liedertafel Lohrbach

 

 

Dienstag, 17.04.2018 um 19:30 Uhr
Alte Mälzerei in Mosbach
Veranstalter: Stadt Mosbach - Kulturamt

 

Misery

 

Theaterstück der Badischen Landesbühne Bruchsal
Stephen King

Der Schriftsteller Paul Sheldon wurde mit den Frauenromanen seiner Misery-Serie zwar weltberühmt, verabscheut sie insgeheim aber. Eines Tages verunglückt er lebensgefährlich mit seinem Auto in einem Schneesturm. Sein "größter" Fan, die ehemalige Krankenschwester Annie Wilkes, rettet ihn und bringt ihn auf ihre abgelegene Farm.
Zwar pflegt sie den durch seinen Unfall ans Bett gefesselte Sheldon, entpuppt sich aber zunehmend als Psychopathin.

Misery ist ein meisterhafter Psychothriller von Stephen King und wurde 1990 von Hollywood verfilmt. Die Badische Landesbühne zeigt die Broadway-Bühnenfassung von William Goldman.
Inszenierung: Carsten Ramm

 

 

 

 

 

Freitag, 20.04.2018 um 20:00 Uhr
Alte Mälzerei in Mosbach
Veranstalter: Kultur- und Tagungszentrum Alte Mälzerei

 

3. Mosbacher Lachnacht

 

Moderation: Ole Lehmann. Gäste: Hennes Bender (Foto), Vera Deckers, El mago masin, Jacqueline Feldmann

Die Moderation des Abends übernimmt auch diesmal Ole Lehmann, der charmant und mit viel Spaß durch das Programm führt. Natürlich nicht, ohne diese Freude auch diesmal wieder ungefiltert ins Publikum zu tragen. Er zeigt, wie man Spaß in den Alltag zurückholt, auch über den Veranstaltungsabend hinaus! Unterstützung hat er dabei von folgenden Gästen:

Hennes Bender ist der „Hobbit auf Speed“ und hat in seinem verflixten siebten Programm wie stets viel LUFT NACH OBEN, misst er doch nach neuesten Messungen ein Meter zweiundsechzig. Der Titel bedeutet aber auch, dass immer noch „was geht“, noch längst nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft sind und noch immer reichlich Spiel ist an der Stellschraube des alltäglichen Irrsinns. Sogar in Zeiten wie diesen, in denen sich im Vergleich zu aktuellen Nachrichten selbst „The Walking Dead“ wie eine liebenswerte Zukunfts-Utopie ausnimmt, lässt sich sagen: Da ist noch Luft nach oben, noch ist der Drops nicht gelutscht, kein Kind in den Brunnen gefallen oder aller Tage Abend! Denn Bender nimmt sich die Narrenfreiheit und geht da dran, beißt sich fest, kaut drauf rum, wie gehabt ganz nah am Publikum, mit beiden Beinen auf der Bühne und dem Kopf in den Wolken.

Vera Deckers ist Psychologin und das nützt ihr: gar nichts! Weder kriegt sie ihren Kontrollzwang in den Griff, noch kann sie sich von ihrem Helfersyndrom befreien und der Beziehungsgollum mischt sich mittlerweile auch in Karrierefragen ein. Ihre Mutter will sie unter die Haube bringen („die wünscht sich so einen Mann wie Pilawa für mich, aber mir laufen höchstens so Pete Dohertys zu“), das Tourleben ist auch nicht so glamourös, wenn man im tiefsten Schwabenland im ehemaligen Kinderzimmer des Veranstalters nächtigen muss und wenn sie im schicken Szenecafé stundenlang vom Kellner übersehen wird, rächt sie sich auch schon mal und ruft ihn einfach vom Handy aus an. Und was macht eine Psychologin, wenn sie nicht mehr weiter weiß? Klar: sie ruft ihren Therapeuten an...

Wo wäre die Gesellschaft ohne die Verrückten? Das fragt sich Jacqueline Feldmann in ihrem Programm „ Zum Glück verrückt“. Jacqueline erzählt mit einer außerordentlich bezaubernden Art ihrem Publikum von irrsinnig komischen Geschichten aus ihrem Alltag als junge Frau. Sie spricht unter anderem über die Erlebnisse mit ihrer besten Freundin Franzi, die genau wie Jacqueline eine echte Powerfrau ist und mit beiden Beinen voll auf dem Schlauch steht. Ob sie nun vom Zumba-Kurs erzählt, der eher was von einer Tier-Doku auf Arte hatte oder vom „betreuten Fahren“ mit Mama: Jacqueline weiß das Publikum in ihren Bann zu ziehen. Ob jung, ob alt, am Ende des Programms weiß man: „Jeder ist auf seine eigene Art „Zum Glück Verrückt“ und das ist auch gut so!

El mago masin - der smart lächelnde Hüne mit den Dreads steht für Anarchokomik und -wahnwitz, und das auf der Bühne, in Rundfunk und Fernsehen mit Erfolg seit nun schon zwei Programmen. Tief verstrickt in alltäglichen und gerade nicht alltäglichen Nonsens rückt der virtuose Gitarrist und Wortakrobat den Begriff Liedermacher in ein ungewohntes, aber angenehm verrücktes Licht.

Tickets gibt es bei Reservix oder bei der Tourist Information am Marktplatz

 

 

 

 

 

Freitag, 27.04.2018, ab 20:30 Uhr
Mosbach
Veranstalter: Stadt Mosbach - Kulturamt

 

Kneipen KultTOUR

 

18. Mosbacher Kneipen KultTour

 

 

 

Vorverkauf: 10,00 € in den Lokalen und in der Tourist Information

 

Abendkasse: 12,00 € in den Lokalen

 

 

 

Das Eintrittsarmband berechtigt zum Eintritt in jede beteiligte Kneipe und zur Nutzung des Shuttle-Services. Ein Anspruch auf Einlass besteht z. B. bei Überfüllung der Lokale nicht.

 

Auf geht’s zur 18. Auflage des Mosbacher Kneipenfestivals! Da pulsiert in Mosbach erneut das Nachtleben. Viele Live Acts mit Künstlern aus der Region sorgen bei der 18. Mosbacher Kneipen KultTour wieder für das ganz besondere KultTOUR-Feeling.

 

Da heißt es mitfeiern, viele Stunden lang gute Musik genießen, nette Leute treffen und neue Bekanntschaften knüpfen. Shuttle-Busse sorgen für die bequeme Verbindung der Tourstationen untereinander.

 

Zur Mosbacher Kneipen KultTour erscheint ein ausführlicher Programm-Flyer. Er ist wie der Fahrplan der Shuttle-Busse bei der Tourist Information Mosbach und bei den beteiligten Kneipen erhältlich.

 

 

 

Beteiligte Kneipen:

 

Alt-Mosbach

 

Kandelschuß

 

Tante Gerda

 

Ludwig

 

Mosbacher Brauhaus

 

Bistro-Musikkneipe „Live“

 

Little Afrika

 

No Limit Club

 

fideljo in der Johannes-Diakonie Mosbach Wintergarten Live-Bar

 

 

 

 

 

 

2018 04 27. Kneipen KultTOUR 2 760

18. Mosbacher Kneipen KultTour 27.04.2018

*.*

 

 

Dienstag, 17.04.2018 um 19:30 Uhr
Alte Mälzerei in Mosbach
Veranstalter: Stadt Mosbach - Kulturamt

 

Misery

 

Theaterstück der Badischen Landesbühne Bruchsal
Stephen King

Der Schriftsteller Paul Sheldon wurde mit den Frauenromanen seiner Misery-Serie zwar weltberühmt, verabscheut sie insgeheim aber. Eines Tages verunglückt er lebensgefährlich mit seinem Auto in einem Schneesturm. Sein "größter" Fan, die ehemalige Krankenschwester Annie Wilkes, rettet ihn und bringt ihn auf ihre abgelegene Farm.
Zwar pflegt sie den durch seinen Unfall ans Bett gefesselte Sheldon, entpuppt sich aber zunehmend als Psychopathin.

Misery ist ein meisterhafter Psychothriller von Stephen King und wurde 1990 von Hollywood verfilmt. Die Badische Landesbühne zeigt die Broadway-Bühnenfassung von William Goldman.
Inszenierung: Carsten Ramm

 

 

 

 

 

Freitag, 20.04.2018 um 20:00 Uhr
Alte Mälzerei in Mosbach
Veranstalter: Kultur- und Tagungszentrum Alte Mälzerei

 

3. Mosbacher Lachnacht

 

Moderation: Ole Lehmann. Gäste: Hennes Bender (Foto), Vera Deckers, El mago masin, Jacqueline Feldmann

Die Moderation des Abends übernimmt auch diesmal Ole Lehmann, der charmant und mit viel Spaß durch das Programm führt. Natürlich nicht, ohne diese Freude auch diesmal wieder ungefiltert ins Publikum zu tragen. Er zeigt, wie man Spaß in den Alltag zurückholt, auch über den Veranstaltungsabend hinaus! Unterstützung hat er dabei von folgenden Gästen:

Hennes Bender ist der „Hobbit auf Speed“ und hat in seinem verflixten siebten Programm wie stets viel LUFT NACH OBEN, misst er doch nach neuesten Messungen ein Meter zweiundsechzig. Der Titel bedeutet aber auch, dass immer noch „was geht“, noch längst nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft sind und noch immer reichlich Spiel ist an der Stellschraube des alltäglichen Irrsinns. Sogar in Zeiten wie diesen, in denen sich im Vergleich zu aktuellen Nachrichten selbst „The Walking Dead“ wie eine liebenswerte Zukunfts-Utopie ausnimmt, lässt sich sagen: Da ist noch Luft nach oben, noch ist der Drops nicht gelutscht, kein Kind in den Brunnen gefallen oder aller Tage Abend! Denn Bender nimmt sich die Narrenfreiheit und geht da dran, beißt sich fest, kaut drauf rum, wie gehabt ganz nah am Publikum, mit beiden Beinen auf der Bühne und dem Kopf in den Wolken.

Vera Deckers ist Psychologin und das nützt ihr: gar nichts! Weder kriegt sie ihren Kontrollzwang in den Griff, noch kann sie sich von ihrem Helfersyndrom befreien und der Beziehungsgollum mischt sich mittlerweile auch in Karrierefragen ein. Ihre Mutter will sie unter die Haube bringen („die wünscht sich so einen Mann wie Pilawa für mich, aber mir laufen höchstens so Pete Dohertys zu“), das Tourleben ist auch nicht so glamourös, wenn man im tiefsten Schwabenland im ehemaligen Kinderzimmer des Veranstalters nächtigen muss und wenn sie im schicken Szenecafé stundenlang vom Kellner übersehen wird, rächt sie sich auch schon mal und ruft ihn einfach vom Handy aus an. Und was macht eine Psychologin, wenn sie nicht mehr weiter weiß? Klar: sie ruft ihren Therapeuten an...

Wo wäre die Gesellschaft ohne die Verrückten? Das fragt sich Jacqueline Feldmann in ihrem Programm „ Zum Glück verrückt“. Jacqueline erzählt mit einer außerordentlich bezaubernden Art ihrem Publikum von irrsinnig komischen Geschichten aus ihrem Alltag als junge Frau. Sie spricht unter anderem über die Erlebnisse mit ihrer besten Freundin Franzi, die genau wie Jacqueline eine echte Powerfrau ist und mit beiden Beinen voll auf dem Schlauch steht. Ob sie nun vom Zumba-Kurs erzählt, der eher was von einer Tier-Doku auf Arte hatte oder vom „betreuten Fahren“ mit Mama: Jacqueline weiß das Publikum in ihren Bann zu ziehen. Ob jung, ob alt, am Ende des Programms weiß man: „Jeder ist auf seine eigene Art „Zum Glück Verrückt“ und das ist auch gut so!

El mago masin - der smart lächelnde Hüne mit den Dreads steht für Anarchokomik und -wahnwitz, und das auf der Bühne, in Rundfunk und Fernsehen mit Erfolg seit nun schon zwei Programmen. Tief verstrickt in alltäglichen und gerade nicht alltäglichen Nonsens rückt der virtuose Gitarrist und Wortakrobat den Begriff Liedermacher in ein ungewohntes, aber angenehm verrücktes Licht.

Tickets gibt es bei Reservix oder bei der Tourist Information am Marktplatz

 

 

 

 

 

Freitag, 27.04.2018, ab 20:30 Uhr
Mosbach
Veranstalter: Stadt Mosbach - Kulturamt

 

Kneipen KultTOUR

 

18. Mosbacher Kneipen KultTour

 

 

 

Vorverkauf: 10,00 € in den Lokalen und in der Tourist Information

 

Abendkasse: 12,00 € in den Lokalen

 

 

 

Das Eintrittsarmband berechtigt zum Eintritt in jede beteiligte Kneipe und zur Nutzung des Shuttle-Services. Ein Anspruch auf Einlass besteht z. B. bei Überfüllung der Lokale nicht.

 

Auf geht’s zur 18. Auflage des Mosbacher Kneipenfestivals! Da pulsiert in Mosbach erneut das Nachtleben. Viele Live Acts mit Künstlern aus der Region sorgen bei der 18. Mosbacher Kneipen KultTour wieder für das ganz besondere KultTOUR-Feeling.

 

Da heißt es mitfeiern, viele Stunden lang gute Musik genießen, nette Leute treffen und neue Bekanntschaften knüpfen. Shuttle-Busse sorgen für die bequeme Verbindung der Tourstationen untereinander.

 

Zur Mosbacher Kneipen KultTour erscheint ein ausführlicher Programm-Flyer. Er ist wie der Fahrplan der Shuttle-Busse bei der Tourist Information Mosbach und bei den beteiligten Kneipen erhältlich.

 

 

 

Beteiligte Kneipen:

 

Alt-Mosbach

 

Kandelschuß

 

Tante Gerda

 

Ludwig

 

Mosbacher Brauhaus

 

Bistro-Musikkneipe „Live“

 

Little Afrika

 

No Limit Club

 

fideljo in der Johannes-Diakonie Mosbach Wintergarten Live-Bar

 

  1. Vortrag zum Thema Trennung und Scheidung- 11.2018
  2. Dezember 2018 Mosbachh
  3. Kneipen KultTOUR 2018
  4. Dezember 2018 Mosbach

vorlage 300ok

1b25c33330310852616c2fda54917873

3b913a437f15cdfe9fd6d176c09f2cda

a8dbae0d14b470ce5217718beaef02c3

f8d1ba742468f0cbde37b5ecb496fe0a

f32640516fe4ad001c824dc81ea478ef

erbach

  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • DSGVO
  • sitemap