Lebensmittel online

STARTseite

Open menu
  • STARTseite
  • aus dem Neckar Odenwald und drum rum

mosbach

Impressionen

Open menu
  • A
  • B
  • E
  • F
  • H
  • L
  • M
  • N
  • O
  • R
  • S
  • W
  • Z

Veranstaltungen

Open menu
  • Jahre
    • 2024 Mosbach
    • 2023 Mosbach
    • 2022 Mosbach
    • 2021 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2020 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2019 Mosbach
      • Januar 2019
      • Februar 2019
      • März 2019
      • April 2019
      • Mai 2019
      • Juni 2019
      • Juli 2019
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2018 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2017 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2016 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2015 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember

ersatzteile 300

odenwald blick vom dilsberg

dilsberg kirchlein

dilsberg

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Jahre
  4. 2021 Mosbach
  5. Dezember
  6. Jahre
  7. 2021

 

Veranstaltungen in Mosbach im Dezember 2021

Fr., 03.12.2021 Zed Mitchell Band - Blues-Rock At It´s Best

20:00 Uhr Blues-Rock

Kultur- und Begegnungszentrum fideljo, Mosbach

VA: Kultur- und Begegnungszentrum fideljo

Fr., 03.12.2021- Mosbacher Weihnachtsmarkt

So., 05.12.2021 an allen vier Adventswochenenden

Altstadt, Mosbach

VA: Stadt Mosbach

Sa., 04.12.2021 Nüstenbacher Weihnachtsfeier mit Theater

15:30 Uhr Sporthalle, Nüstenbach

VA: TTV und GV Nüstenbach

Sa., 04.12.2021 Adventskonzert der TBL BigBand

Odenwaldhalle, Lohrbach

Mo., 06.12.2021 Die Zauberbühne - Mama Muh feiert Weihnachten

16:00 Uhr Figurentheater für Kinder ab 3 Jahren nach Jujja und Tomas Wieslander

Mediathek Mosbach

VA: Mediathek

Di., 07.12.2021 Seniorennachmittag der Donauschwaben mit Adventsfeier

15:00 Uhr Haus der Donauschwaben, Mosbach

VA: Landsmannschaft der Donauschwaben e.V.

Fr., 10.12.2021- Mosbacher Weihnachtsmarkt

So., 12.12.2021 an allen vier Adventswochenenden

Altstadt, Mosbach

VA: Stadt Mosbach

Sa., 11.12.2021 8.Mosbacher Weihnachtsbörse

10:00 Uhr Die Schallplatten-und CD-Börse

Kultur- und Begegnungszentrum fideljo, Mosbach

VA: Kultur- und Begegnungszentrum fideljo

Sa., 11.12.2021 Ökumenischer Gottesdienst, Reichenbucher Advent

Reichenbuch

So., 12.12.2021 Badische Landesbühne Bruchsal - Die kleine Hexe

15:00 Uhr von Otfried Preußler/John von Düffel

Alte Mälzerei, Mosbach

VA: BLB - Badische Landesbühne Bruchsal

So., 12.12.2021 Adventskonzert der Mosbacher Kantorei

19:00 Uhr Evangelische Stiftskirche, Mosbach

VA: Evangelisches Bezirkskantorat Mosbach

So., 12.12.2021 Konzert MGV Liedertafel

Kath. Kirche St. Paulus, Mosbach-Lohrbach

Fr., 17.12.2021- Mosbacher Weihnachtsmarkt

So., 19.12.2021 an allen vier Adventswochenenden

Altstadt, Mosbach

VA: Stadt Mosbach

Sa., 18.12.2021 Konzert mit dem Männerchor des Nicolaus-Kistner-

17:00 Uhr Gymnasiums

Evangelische Stiftskirche, Mosbach

VA: Evangelisches Bezirkskantorat Mosbach

Di., 21.12.2021 Badische Landesbühne Bruchsal - Unser Mann in Havanna

19:30 Uhr Theaterstück der Badischen Landesbühne Bruchsal

Alte Mälzerei, Mosbach

VA: BLB - Badische Landesbühne Bruchsal

Fr., 24.12.2021 Weihnachtsingen

16:00 Uhr Friedhof, Lohrbach

Di., 28.12.2021 Engelmeditation in den Rauhnächten

19:30 Uhr Anne Grimm, Engelfrau

Alte Mälzerei, Mosbach VA: Naturheilverein Mosbach e.V

Fr., 31.12.2021 Festliches Silvesterkonzert

21:30 Uhr Evangelische Stiftskirche, Mosbach

VA: Evangelisches Bezirkskantorat Mosbach


Sonntag, 12.12.2021, 15:00 Uhr

 

Die kleine Hexe

von Otfried Preußler/John von Düffel

Badische Landesbühne Bruchsal

Alte Mälzerei, Mosbach

rabe 

Die kleine Hexe ist erst 127 Jahre alt: viel zu jung, sagen die großen Hexen, um am jährlichen Hexentanz in der Walpurgisnacht teilnehmen zu dürfen! Aber nichts wünscht sich die kleine Hexe sehnlicher. Heimlich fliegt sie auf den Blocksberg, doch sie wird schnell entdeckt und nach Hause geschickt. Ein wenig Hoffnung schimmert aber doch am Horizont: Die Oberhexe verspricht ihr, dass sie im nächsten Jahr dabei sein darf, wenn sie bis dahin bewiesen hat, dass sie eine gute Hexe ist. Nun muss sich die kleine Hexe mächtig ins Zeug legen! Nicht nur sechs, sondern sieben Stunden lernt sie jeden Tag und arbeitet das ganze Hexenbuch durch. Unterstützung bekommt sie von ihrem Freund, dem Raben Abraxas, der sie ermahnt, von jetzt an nur noch Gutes zu hexen, sonst könne sie schließlich keine gute Hexe werden. Und so hilft sie armen Menschen, bestraft Bösewichte, rettet Tiere und findet neue Freunde. Doch die fiese Wetterhexe Rumpumpel verfolgt Abraxas und die kleine Hexe auf Schritt und Tritt. Sie ist überhaupt nicht einverstanden mit all den guten Taten der kleinen Hexe, denn unter großen Hexen gilt: Hexen müssen böse sein! Ob die Heldin am Ende doch noch alle vom Guten überzeugen kann?

Otfried Preußler zeigt uns in seinem weltberühmten Kinderbuchklassiker mit viel Phantasie und Humor ein kleines Mädchen, das mutig ihrem eigenen Herzen folgt und sich gegen schwarze Magie auflehnt.

Otfried Preußler

Otfried Preußler wurde 1923 im böhmischen Reichenberg geboren. Nach dem Zweiten Weltkrieg studierte er Pädagogik und war anschließend als Grundschullehrer tätig. 1956 schaffte er mit Der kleine Wassermann den literarischen Durchbruch. Seine Geschichten regen seit Generationen die Phantasie junger Leserinnen und Leser an, bieten Gelegenheit zum Träumen und Lachen und vermitteln damit Fähigkeiten, die helfen, das Leben zu bewältigen. Preußler starb 2013 in Prien am Chiemsee.

John von Düffel

John von Düffel, geboren 1966 in Göttingen, studierte Philosophie, Volkswirtschaft und Germanistik. Seit 1991 ist er als Dramaturg tätig, seit 2009 am Deutschen Theater Berlin. Neben eigenen Romanen, Essays und Theaterstücken zeichnet er regelmäßig für Übersetzungen und Bühnenbearbeitungen bekannter Klassiker verantwortlich.

Ab 6 Jahren/1. Klasse

Dienstag, 21.12.2021, 19:30 Uhr

Unser Mann in Havanna

Theaterstück der Badischen Landesbühne Bruchsal

Alte Mälzerei, Mosbach

sonnenbrille 

Kuba kurz vor der Revolution: Den Briten James Wormold plagen Geldsorgen. Der Verkauf von Staubsaugern bringt lange nicht so viel ein, wie seine Tochter ausgibt. Da trifft es sich, dass der britische Geheimdienst gerade einen Spion sucht. Wormold lässt sich darauf ein, erfindet sogar ein ganzes Agentennetz – und macht damit auch gegnerische Geheimdienste auf sich aufmerksam!

Auf der Bühne wird aus Graham Greenes Parodie auf herkömmliche Agenten-Thriller ein turbulentes Theatervergnügen mit kubanischer Musik und vier Schauspielern in über 30 Rollen.

Graham Greene

Der Engländer Graham Greene (1904-1991) war Bestsellerautor und ewiger Kandidat für den Literaturnobelpreis, Katholik und Frauenheld, Abenteurer und Moralist, MI6-Spion mit Sympathien für den Sozialismus. Mit der Novelle The Man Within gelang ihm 1929 der erste literarische Erfolg, dem 1932 mit Stamboul Train der internationale Durchbruch folgte. Seine Satire auf den britischen Geheimdienst Our Man in Havana wurde 1959 durch Carol Reed mit Alec Guinness und Ernie Kovacs in den Hauptrollen verfilmt.


 

 Bild Werbung KHW (c) Pixabay 850

Mosbach. Zum Abschluss der Mosbacher Erlebnismärkte 2021 steht zwei Tage lang kunsthandwerkliches Schaffen im Mittelpunkt. Am 6. und 7. November, jeweils von 11 bis 18 Uhr, lädt der Kunsthandwerkermarkt die ganze Familie ein, ausgiebig in der Stadt und an den bunten Händlerständen zu bummeln.

Kraus 4 1000

Ob Töpferware, Holzspielzeug, handgenähte Taschen und Gürtel, gedrechselte Kerzenständer, Lampen aus Treibholz, handgefertigter Schmuck oder Figuren aus Schmiedeeisen - hier findet man sicher ein neues Lieblingsstück für Haus und Garten. Die Auswahl ist riesig. Gerne lassen sich einige Handwerker bei ihrer Arbeit auch über die Schulter schauen und erklären, wie Bürsten und Pinsel hergestellt, wie gedrechselt oder auch eine Figur aus Weide geflochten wird. Rund 40 Stände sind in der gesamten Fußgängerzone zu finden. Diese werden am Sonntag durch einige Anbieter von kleinen Leckereien zum Mitnehmen auf dem Marktplatz ergänzt.

Die Mosbacher Fachgeschäfte laden sowohl am Samstag als auch am verkaufsoffenen Sonntag jeweils bis 18 Uhr zum Bummeln, Schlendern und Shoppen in die Innenstadt ein. Eine Stadtführung „Mosbach im Mittelalter“ durch die Mosbacher Altstadtgassen beginnt am Sonntag um 14 Uhr bei der Tourist Info am Marktplatz.

Stand KHW Vollweiler 4 1000 

Der Kunsthandwerkermarkt ist eine Initiative des Stadtmarketings mit Unterstützung der Werbegemeinschaft Mosbach Aktiv. Ausführliche Infos gibt es unter www.mosbach.de. Dort sind auch schon die Erlebnismarkttermine für 2022 einzusehen.


 

Veranstaltungen in Mosbach im November 2021

 

Fr., 05.11.2021 Saso Avsenik und seine Oberkrainer

19:30 Uhr Ersatztermin für den 7.11.2020

Alte Mälzerei, Mosbach

VA: LC Live-Concerts GmbH

 

Fr., 05.11.2021 Inka Meyer - Zurück in die Zugluft

20:00 Uhr Kabarett

Kultur- und Begegnungszentrum fideljo, Mosbach

VA: Kultur- und Begegnungszentrum fideljo

 

Sa., 06.11.2021- Lokalschau - Kleintierschau

So., 07.11.2021 UG - Pattbergschule, Mosbach-Neckarelz

06.11.: 15-21 Uhr, VA: KTZV C132 Neckarelz-Diedesheim

07.11.: 10-18 Uhr

 

Sa., 06.11.2021- Mittelaltermarkt und Kunsthandwerk

So., 07.11.2021 Mosbacher Markterlebnis

Marktplatz, Mosbach

VA: Stadtmarketing Mosbach

 

So., 07.11.2021 'Oifn Weg - auf dem Weg': Klezmer Konzert mit den 'Homentaschn'

16:00 Uhr Stiftskirche, Mosbach

VA: VHS Mosbach e.V./Ev. Bezirkskantorat

 

So., 07.11.2021 Hornbergpaarturnier

Ev. Gemeindehaus, Mosbach-Neckarelz

VA: Bridge-Club Mosbach e.V.

 

Di., 09.11.2021 Gedenkfeier zur Reichspogromnacht

18:00 Uhr mit dem Antisemitismusbeauftragten von BW

Mosbach

VA: Stadt Mosbach

 

Di., 09.11.2021 Lesung: Björn Stephan - Nur vom Weltraum aus ist die Erde blau

20:00 Uhr 26. Mosbacher Buchwochen 2021

Mediathek Mosbach, Mosbach

VA: Mediathek

 

Do., 11.11.2021 Martinsumzug Lohrbach

17:00 Uhr Kath. Kirche St. Paulus, Mosbach-Lohrbach

 

Do., 11.11.2021 Zentraler Martinsumzug Mosbach

18:00 Uhr Innenstadt & Marktplatz, Mosbach

VA: Stadt Mosbach

 

 

 

Do., 11.11.2021 Franziska Hölscher (Violine) / Teunis von der Zwart (Horn) / Severin 20:00 Uhr von Eckardstein (Klavier)

Mosbacher Klassische Konzerte - verlegt vom 9.2. bzw. 17.6.

Alte Mälzerei, Mosbach

VA: Konzertgemeinde Mosbach

 

Fr., 12.11.2021 Christoph Sonntag: Wörldwaid Tour

20:00 Uhr Ersatztermin für den 15.11.2020

Alte Mälzerei, Mosbach

VA: Roth & friends

 

Sa., 13.11.2021 Seniorennachmittag in der Odenwaldhalle

Bewirtung durch Feuerwehr und Ortschaftsrat

Odenwaldhalle, Mosbach-Lohrbach

 

So., 14.11.2021 Briefmarkentauschtag

09:30 Uhr Briefmarken aus aller Welt, Münzen, Belege, Ansichtskarten

Clubhaus F'V Mosbach, Großer Saal, Mosbach

VA: Philatelistenverein Mosbach

 

So., 14.11.2021 Volkstrauertag Lohrbach

Mosbach-Lohrbach

VA:

 

So., 14.11.2021 Zentrale Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Reichenbuch

Reichenbuch, Mosbach

VA: Stadt Mosbach, Kulturamt und Verwaltungsstelle Reichenbuch

 

Di., 16.11.2021 Kabale und Liebe

19:30 Uhr Theaterstück der Badischen Landesbühne Bruchsal

Alte Mälzerei, Mosbach

VA: Stadt Mosbach

 

Fr., 19.11.2021 Kampagne Eröffnung der Fastnachtsgesellschaft Sattelbacher Ratze

19:11 Uhr Bürgerzentrum Sattelbach, Mosbach-Sattelbach

VA: Sattelbacher Ratze

 

Fr., 19.11.2021 Max Uthoff

20:00 Uhr Ersatztermin für den 23.10.2020

Alte Mälzerei, Mosbach

VA: Ax.T. Veranstaltungsorganisation

 

Fr., 19.11.2021 Stefan Eichner - Hommage an Reinhard Mey

20:00 Uhr Kultur- und Begegnungszentrum fideljo, Mosbach

VA: Kultur- und Begegnungszentrum fideljo

 

Sa., 20.11.2021 Tanzsportwochenende des TSZ Mosbach

13:00 Uhr Tanzsport-Turnier der Kinder- und Jugendlichen in den Standard-und Lateintänzen

Pattberghalle, Mosbach-Neckarelz

VA: Tanzsport-Zentrum Mosbach

 

 

Sa., 20.11.2021 Einblicke in die Astrologie- Wie prägend ist das eigene

14:00 Uhr Tierkreiszeichen

Seminar von Maria Stock, geprüfte Astrologin beim Deutschen Astrologenverbund

Bildungshaus, Seminarraum, 1. OG Martin Luther Str. 14, Mosbach-Neckarelz

VA: Naturheilverein Mosbach und Umgebung e.V.

 

Sa., 20.11.2021 Kathreintanz der Donauschwaben

18:00 Uhr Haus der Donauschwaben, Mosbach

VA: Landsmannschaft der Donauschwaben e.V.

 

So., 21.11.2021 Tanzsportwochenende des TSZ Mosbach

12:00 Uhr Tanzsport-Turnier der Senioren in den Standardtänzen

Pattberghalle, Mosbach

VA: Tanzsport-Zentrum Mosbach

 

Mo., 22.11.2021 Bridge-Clubmeisterschaft Team

Mosbach

VA: Bridge-Club Mosbach e.V.

 

Di., 23.11.2021 Badische Landesbühne - Kabale und Liebe

19:30 Uhr Theaterstück der Badischen Landesbühne Bruchsal

Alte Mälzerei, Mosbach

VA: Stadt Mosbach

 

Do., 25.11.2021 Philharmonie Lemberg

20:00 Uhr Alte Mälzerei, Mosbach

VA: Konzertgemeinde Mosbach e.V.

 

Fr., 26.11.2021- Mosbacher Weihnachtsmarkt

So., 19.12.2021 Altstadt, Mosbach

VA: Stadtmarketing Mosbach

 

Sa., 27.11.2021- Weihnachtsmarkt der Johannes-Diakonie

So., 28.11.2021 Kultur- und Begegnungszentrum fideljo, Mosbach

11:30 Uhr VA: Johannes-Diakonie Mosbach

 

Sa., 27.11.2021 6. Waldstädter Weihnachtszauber

15:00 Uhr Rund um die Grundschule Waldstadt, Mosbach

VA: VfB-Mosbach-Waldstadt

 

Sa., 27.11.2021 Lohrbacher Adventsbasar

Ev. Pfarrhof, Mosbach-Lohrbach

 

So., 28.11.2021 Adventsfeier der Donauschwaben

15:00 Uhr Haus der Donauschwaben, Mosbach

VA: Landsmannschaft der Donauschwaben e.V.

 

Freitag, 05.11.2021, 20:00 Uhr

 

Zurück in die Zugluft

Die unerträgliche Seichtigkeit des Scheins - Kabarett mit Inka Meyer

Kultur- und Begegnungszentrum fideljo

 

kleide dich

Was ist passiert? Als Kind war jeder Tag ein Sonntag. Als Student immer Freitag. Und heute ist irgendwie ständig Montag. Jüngst fiel mir eine alte ToDo-Liste von 2015 in die Hände. Und siehe da, alles noch brandaktuell! Und mein Arzt meint auch noch, ich solle mich mehr bewegen. Wieso? Ich laufe dreimal täglich Amok. Unser Alltag ist ein Ausnahmezustand, der zur Regel wurde. Bleibt nur eins: Die Flucht. Doch wohin? Auf vegane Pilgerfahrt nach Sankt Augustin auf dem Kompostweg? Nein. Ins Theater! „Zurück in die Zugluft“ von InkaMeyer ist eine hochkomische Suche nach dem verlorenen Spaß im Leben. Die Tochter eines friesischen Orientexperten gilt im Kabarett als die Fährtenleserin im Dickicht der Moderne. Im Anschluss an ihre Show werden Sie laut ausrufen: „Freunde! Wenn ihr Probleme braucht, ich bin immer für euch da.“

 

Mehr Informationen: www.inkameyer.de

 

Beginn: 20 Uhr; Einlass in den Eventbereich: 19:30 Uhr

Die fideljo-Gastronomie ist für Sie ab 17 Uhr geöffnet.

Dienstag, 16.11.2021, 19:30 Uhr

 

Kabale und Liebe

Theaterstück der Badischen Landesbühne Bruchsal

Alte Mälzerei, Mosbach

 

Luise liebt Ferdinand, Ferdinand liebt Luise – und doch steht ihre Liebe unter keinem guten Stern. Sie ist die Tochter des Stadtmusikanten Miller, er der Sohn des Präsidenten von Walter. Ihre Väter sind gegen die unstandesgemäße Beziehung und bereit, sie mit allen Mitteln zu verhindern. Der Präsident will seinen Sohn mit Lady Milford, der Mätresse des Herzogs, verheiraten. Er erhofft sich, so seinen Einfluss am Hof zu erhöhen. Ferdinand lehnt sich gegen seinen Vater auf, er droht sogar damit, die verbrecherische Geschichte von dessen Karriere zu enthüllen, und will mit Luise fliehen. Sie fürchtet die Rache des Präsidenten – und dessen Sekretär Wurm heckt eine perfide Intrige aus. Schon bald sind die jungen Liebenden gefangen in einem Teufelskreis aus Eifersucht und Lügen.

 

Schillers Kabale und Liebe ist nicht nur eine mitreißende Liebesgeschichte, sondern auch ein Politthriller mit tödlichem Ausgang.

 

 

Friedrich Schiller

 

Friedrich Schiller (1759-1805) schrieb Kabale und Liebe mit 25 Jahren auf der Flucht aus dem Machtbereich des württembergischen Herzogs Carl Eugen. Dieser hatte ihn wegen einer unerlaubten Ausreise unter Arrest stellen lassen und ihm ein Schreibverbot auferlegt. Das Stück zählt zu den zentralen Werken des Sturm und Drang und sorgte mit der in ihm propagierten Freiheitsidee und mit seiner Kritik an der absolutistischen Willkürherrschaft für einen Skandal. Heute sind es andere Themen, die den Klassiker nach wie vor sehenswert machen: die Unfähigkeit der Liebenden zu gegenseitigem Vertrauen und klärender Kommunikation, die ewige Revolte der Jugend gegenüber der Elterngeneration – und die Skrupellosigkeit, mit der politische Intrigen durchgezogen werden.


 

Im Herbst finden die 26. Mosbacher Buchwochen statt

7 Autorinnen und Autoren kommen in die Mediathek

 

Mosbach. Ab dem 6. Oktober wird die Mediathek Mosbach zur Literaturbühne. Nachdem im vergangenen Jahr bedingt durch die Covid19-Pandemie keine Lesungen stattfinden konnten, starten in diesem Herbst die 26. Mosbacher Buchwochen wieder durch. Unter anderen konnte die Mediathek mit Wolfgang Büscher, Klara Jahn und Laura Noll preisgekrönte Schriftsteller nach Mosbach einladen.

BW 2021 Klara Jahn 850

Los geht es am 6. Oktober um 20 Uhr mit der Autorin Klara Jahn (Pseudonym der Bestsellerautorin Julia Kröhn) und ihrem Roman „Die Farbe des Nordwinds“. In diesem kehrt Ellen auf die Hallig in der Nordsee zurück, auf der sie schon als Kind kurz lebte. Nun nähert sie sich ihrer Freundin aus Kindertagen wieder an, aber auch alter Konflikte brechen auf.

 

Mit der Autorin Laura Noll aus Sinsheim geht es am 13. Oktober um 20 Uhr spannend weiter. Das Buch „Der Tod des Henkers“ ist das erste Buch der Historikerin und es gewann auf Anhieb den begehrten Krimi-Preis „Glauser“ auf der Criminale 2021. Viele Mosbacher werden sich noch daran erinnern, dass die Criminale vor 20 Jahren in Mosbach stattgefunden hat. Im Roman geht es um die historische Figur des Heinz Pannwitz, der den Anschlag auf SS-Obergruppenführer Reinhard Heydrich in Prag 1942 aufklären soll.

 

Mit Wolfgang Büscher kommt am 26. Oktober ein erfahrener Fernwanderer in die Mediathek. Er hat in seinen Bestsellern „Berlin - Moskau: Eine Reise zu Fuß“ und Hartland: Zu Fuß durch Amerika“ zwei Kontinente durchlaufen. Doch für sein aktuelles Buch „Heimkehr“ hat er fast ein Jahr in einer Jagdhütte im hessischen Wald ohne Strom und fließend Wasser gelebt. Abseits des Trubels rücken elementare Naturerfahrungen und existentielle Themen ins Blickfeld, die Büscher literarisch meisterhaft verarbeitet.

BW 2021 Oliver Steller 850

Den Abschluss des Erwachsenen-Programms macht Björn Stephan am historischen Datum des 9. November. In seinem Wende-Roman „Nur vom Weltraum aus ist die Erde blau“ schildert er mit Witz und Melancholie die Erfahrungen eines kleinen Jungen in einer ostdeutschen Plattenbau-Siedlung. Er bemerkt wenig Veränderungen, obwohl die DDR untergegangen ist. Für ihn viel interessanter ist das Mädchen Juri, das alles über die Sterne zu wissen scheint.

 

Wie immer bei den Mosbacher Buchwochen gibt es ein Programm für Kinder und Jugendliche, das von Lehrerinnen und Lehrern mit ihren Klassen gebucht werden kann. Dieses beginnt am 18. Oktober mit dem Musiker Oliver Steller, der Gedichte für Grundschulkinder vertont hat. Wenn er mit seiner Gitarre „Frieda“ spielt, singt, rappt, zaubert und Quatsch macht, leben Gedichte auf und zeigen, was sie können.

 

Eine ordentliche Portion Gesellschaftskritik hat Tobias Goldfarb in seinen Jugendroman „Niemandsstadt“ gepackt. Am 29. Oktober erzählt er Schülern der 7. bis 10. Schulklassen, was es mit dieser Fantasie-Stadt auf sich hat. Bedroht wird sie von spionierenden Crowbots, von Magie raubenden Maschinen.

BW 2021 Wolfgang Buescher (C) Frank Zauritz 850

Am 8. November kommt Tom Belz mit seinem autobiographischen Buch „Do what you can’t – Mit einem Bein auf den Kilimandscharo“ für Schüler der Klassen 9 und 10 in die Mediathek. Mit acht Jahren verliert Tom Belz sein linkes Bein durch Knochenkrebs. Doch sein Lebensmut und starker Wille helfen ihm, selbst große Hürden zu nehmen und mit 33 Jahren steht er am höchsten Gipfel Afrikas.

 

In diesem Jahr werden alle Lesungen von der Mediathek organisiert. Gefördert wird die Reihe von der Volksbank eG Mosbach und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen des Programmes „Neustart Kultur – 1000 literarische (Wieder-)Begegnungen“. Karten gibt es ausschließlich im Vorverkauf in der Mediathek Mosbach (Gartenweg 9/1, 74821 Mosbach, Tel.: 06261 893938). Es gelten die jeweils aktuellen Corona-Regelungen. Die Mediathek informiert auf ihrer Internetseite über den aktuellen Stand.

 

Anlagen: Autorenfotos von Wolfgang Büscher, Klara Jahn und Oliver Steller

Veranstaltungen in Mosbach im Oktober 2021

 

 

So., 19.09.2021- Ausstellung: Susanne Windelen/Jochen Fischer

So., 31.10.2021 Altes Schlachthaus, Mosbach

VA: Kunstverein Neckar-Odenwald

 

Fr., 01.10.2021- Abgesagt - Büchermarkt des Lions-Club

So., 03.10.2021 Unterer Rathaussaal, Mosbach

VA: Lions-Club Mosbach

 

Sa., 02.10.2021 Trio Gaspard

20:00 Uhr Alte Mälzerei, Mosbach

VA: Konzertgemeinde Mosbach e.V.

 

Sa., 02.10.2021 Kürbismarkt

Mosbacher Markterlebnis

Marktplatz, Mosbach

VA: Stadtmarketing Mosbach

 

So., 03.10.2021 Ökumenischer Gottesdienst zu Erntedank

10:15 Uhr Ev. Kirche, Mosbach-Lohrbach

 

So., 03.10.2021 Herbst- und Weinfest der Sattelbacher Ratze

15:00 Uhr Bürgerzentrum, Mosbach-Sattelbach

VA: Sattelbacher Ratze

 

Di., 05.10.2021 Badische Landesbühne – Professor Unrat

19:30 Uhr Theaterstück der Badischen Landesbühne Bruchsal

Alte Mälzerei, Mosbach

VA: Stadt Mosbach

 

Mi., 06.10.2021 Lesung: Klara Jahn - Die Farbe des Nordwinds

20:00 Uhr 26. Mosbacher Buchwochen 2021

Mediathek Mosbach, Mosbach

VA: Mediathek

 

Fr., 08.10.2021 Werner Brix - Friss und Stirb

20:00 Uhr Kabarett

Kultur- und Begegnungszentrum fideljo, Mosbach

VA: Kultur- und Begegnungszentrum fideljo

 

So., 10.10.2021 Briefmarkentauschtag

09:30 Uhr Briefmarken aus aller Welt, Münzen, Belege, Ansichtskarten

Clubhaus F'V Mosbach, Großer Saal, Mosbach

VA: Philatelistenverein Mosbach

 

So., 10.10.2021 Kirchweihfest Reichenbuch

10:15 Uhr Ev. Kirche/Sporthalle Schule, Mosbach-Reichenbuch

 

So., 10.10.2021 Kurpfälzer Erntefest

Altstadt, Mosbach

VA: Stadtmarketing Mosbach

 

 

Mo., 11.10.2021 Bridge-Clubmeisterschaft Paar

Mosbach

VA: Bridge-Club Mosbach e.V.

 

Di., 12.10.2021 Vortrag: Zwischen zwei Welten - Das Kind im medialen 18:00 Uhr Zeitalter

Vortrag: Zwischen zwei Welten - Das Kind im medialen Zeitalter

Landratsamt Mosbach, Foyer, Mosbach

VA: Der Kinderschutzbund Kreisverband NOK

 

Mi., 13.10.2021 Lesung: Laura Noll - Der Tod des Henkers

20:00 Uhr 26. Mosbacher Buchwochen 2021

Mediathek Mosbach, Mosbach

VA: Mediathek

 

Fr., 15.10.2021 Kirchweihgottesdienst der Donauschwaben

18:00 Uhr Kirchweihgottesdienst der Donauschwaben

St. Josef-Kirche, Mosbach

VA: Landsmannschaft der Donauschwaben e.V.

 

Sa., 16.10.202! Kirchweihfest der Donauschwaben

18:00 Uhr Kirchweihfest der Donauschwaben

Gemeindesaal St. Cäcilia, Mosbach

VA: Landsmannschaft der Donauschwaben e.V.

 

Sa., 16.10.2021 VHS Theaterbühne: Die Maske

19:00 Uhr Rathaussaal, Mosbach

VA: VHS Mosbach e.V.

 

Sa., 16.10.2021 Michael Altinger - Schlaglicht

20:00 Uhr Kabarett

Kultur- und Begegnungszentrum fideljo, Mosbach

VA: Kultur- und Begegnungszentrum fideljo

 

Sa., 16.10.2021 Frauenfrühstück

Odenwaldhalle, Mosbach-Lohrbach

 

Sa., 16.10.2021- Kerwe Sattelbach

So., 17.10.2021 Mosbach-Sattelbach

 

So., 17.10.2021 Tag der offenen Tür

14:00 Uhr Tag der offenen Tür für Interessierte und für Mitglieder des TSZ Mosbach

Tanzsaal am Hallenbad, Jean-De-La-Fontaine Str. 14, Mosbach

VA: Tanzsport-Zentrum Mosbach

 

So., 17.10.2021 VHS Theaterbühne: Die Maske

19:00 Uhr Rathaussaal, Mosbach

VA: VHS Mosbach e.V.

 

So., 17.10.2021 Konzert des VHS-Kammerorchesters

19:00 Uhr Stiftskirche, Mosbach

VA: VHS Mosbach e.V.

 

So., 17.10.2021 4. Lohrbacher Heimatwoche

So., 24.10.2021 Mosbach-Lohrbach

 

Mo., 18.10.2021 Figurentheater Unterwegs - Nils Karlsson Däumling

16:00 Uhr Ein Figurentheater für Kinder ab 4 Jahren nach Astrid Lindgren

Mediathek, Mosbach

VA: Mediathek Mosbach

 

Mo., 18.10.2021 Meerrettichessen

Sportheim Lohrbach, Mosbach-Lohrbach

VA: FC Lohrbach

 

Do., 21.10.2021 Franz Ensemble

20:00 Uhr Mosbacher Klassische Konzerte 2021/ 22

Alte Mälzerei, Mosbach

VA: Konzertgemeinde Mosbach e.V.

 

Fr., 22.10.2021- VHS Theaterbühne: Die Maske

So., 24.10.2021 Gasthaus Krone, Mosbach-Diedesheim

19:00 Uhr VA: VHS Mosbach e.V.

 

Fr., 22.10.2021 Hör auf zu nerven! Was Sie tun können, wenn Ihre

19:00 Uhr Mitmenschen anstrengend sind

Ersatztermin für den 20.11.2020

Alte Mälzerei, Mosbach

VA: Naturheilverein Mosbach und Umgebung e.V.

 

Sa., 23.10.2021 Schlachtfest des MGV Liedertafel Waldhorn

Waldhorn, Mosbach-Lohrbach

VA: MGV Lohrbach

 

Do., 28.10.2021 BlöZinger - ERiCH

20:00 Uhr Kabarett-Clownerie

Kultur- und Begegnungszentrum fideljo, Mosbach

VA: Kultur- und Begegnungszentrum fideljo

 

Fr., 29.10.2021 Lesung "Ganz Ohr" mit dem Autor Thomas Sünder

19:00 Uhr Meister Beuchert Hörsysteme GmbH, Mosbach

VA: Meister Beuchert Hörsysteme GmbH

 

Fr., 29.10.2021 Die Paldauer

20:00 Uhr Ersatztermin vom 28.03.2021

Alte Mälzerei, Mosbach

VA: derks entertainment & management

 

Sa., 30.10.2021 Das Leben in und am Odenwälder Elzbach

13:00 Uhr Mosbach

VA: Tourist Information

 

So., 31.10.2021 Reformationsgottesdienst

19:00 Uhr Reformationsgottesdienst

Stiftskirche, Mosbach

VA: Evangelischer Kirchenbezirk Mosbach

 


Dienstag, 05.10.2021, 19:30 Uhr

 

Badische Landesbühne – Professor Unrat

Theaterstück der Badischen Landesbühne Bruchsal

Alte Mälzerei

 

 

Der tyrannische Gymnasialprofessor Raat glaubt felsenfest an die bürgerlichen Werte seiner Zeit. Seine Schüler aber schimpfen ihn Unrat, schleichen sich zu Rosa Fröhlich in die verrufene Bar Der blaue Engel und verspotten die brüchige Wertewelt des Professors. Raat ist außer sich, will die Tänzerin aus dem Blickfeld der Schüler räumen – und verfällt ihrem erotischen Charme. Ein erbitterter Konkurrenzkampf beginnt und Raat wird zum Amokläufer gegen das System.

Wie viele Tabubrüche verträgt die Gesellschaft? Heinrich Manns weltberühmter Roman als sinnliches Theatererlebnis mit Live-Musik.

 

Heinrich Mann

Hellsichtig befasste sich der Schriftsteller Heinrich Mann (1871-1950) bereits im Deutschen Kaiserreich mit der Analyse autoritärer Strukturen. Unrat tyrannisiert seine Schüler mit überzogenen Vorstellungen von Disziplin und Sittlichkeit, zerbricht an der bürgerlichen Doppelmoral und erlebt seinen gesellschaftlichen Untergang. Mit Marlene Dietrich unter dem Titel Der blaue Engel verfilmt, erlangte Manns satirischer Roman Weltruhm.

 

John von Düffel

John von Düffel, geboren 1966 in Göttingen, ist Dramaturg und Autor. Er ist am Deutschen Theater Berlin engagiert und Verfasser zahlreicher Bühnenstücke, Bühnenbearbeitungen sowie eigener Romane.

Montag, 18.10.2021, 16:00 Uhr

 

Figurentheater Unterwegs

Nils Karlsson Däumling

Mediathek Mosbach

 

Eintritt: 5€

 

Ein Figurentheater für Kinder ab 4 Jahren nach Astrid Lindgren

 

Tieftraurig ist Bertil und kann sich gar nicht vorstellen, dass sich das jemals wieder ändern könnte. Opa ist nicht mehr da. Doch es knirscht und rumpelt in Opas Werkzeugschrank und denkt euch bloß: da drin wohnt jemand. Ein Däumling! Er heißt Nils und mit ihm wird alles zum Abenteuer: heizen, essen schlafen gehen und sogar Füße waschen.

 

Es gelten die jeweils aktuellen Corona-Regelungen. Bitte informieren Sie sich auf der Internetseite der Mediathek über den aktuellen Stand.

 

Karten gibt es ausschließlich im Vorverkauf in der Mediathek Mosbach, Gartenweg 9/1, 74821 Mosbach, Tel. 06261 89 39 38, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Web: www.mediathek.mosbach.de

 

  1. Mosbacher Märchenwochen
  2. Veranstaltungen Mosbach August 2021
  3. Mosbacher Raderlebnis rückt historische, bunte und neue Zweiräder in den Fokus
  4. Mosbacher Sommer 2021: Lang ersehnt

vorlage 300ok

1b25c33330310852616c2fda54917873

3b913a437f15cdfe9fd6d176c09f2cda

a8dbae0d14b470ce5217718beaef02c3

f8d1ba742468f0cbde37b5ecb496fe0a

f32640516fe4ad001c824dc81ea478ef

erbach

  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • DSGVO
  • sitemap