Lebensmittel online

STARTseite

Open menu
  • STARTseite
  • aus dem Neckar Odenwald und drum rum

Veranstaltungen

Open menu
  • Jahre
    • 2024 Mosbach
    • 2025 Mosbach
    • 2023 Mosbach
    • 2022 Mosbach
    • 2021 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2020 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2019 Mosbach
      • Januar 2019
      • Februar 2019
      • März 2019
      • April 2019
      • Mai 2019
      • Juni 2019
      • Juli 2019
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2018 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2017 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2016 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2015 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember

ersatzteile 300

odenwald blick vom dilsberg

dilsberg kirchlein

dilsberg

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Jahre
  4. 2016 Mosbach
  5. Jahre
  6. 2015

6. Odenwald Klassik ADAC in Walldürn

Vom Donnerstag, 4. bis Sonntag, 7. Juni 2015

Mittlerweile gehört die ADAC Odenwaldring Klassik zum festen Bestandteil im Veranstaltungs-kalender der Stadt Walldürn. Wie bei der Wallfahrt pilgern zahlreiche Motorsportfans zum nahegelegen Flugplatz vor den Toren der Stadt. Ganz im Zeichen der Zwei- und Dreirädrigen Young- und Oldtimer-Motorrädern wird traditionell am ersten Wochenende im Juni der Sportflugplatz zweckentfremdet und zur Rennstrecke umfunktioniert. Seit 2008 zum ersten Mal diese Veranstaltung ausgetragen wurde, hat sie sich zu einer der größten Sportveranstaltungen der Region mit internationalem Charakter entwickelt.

big blog 304 0
Dabei knüpft man ganz den Fahrzeugen entsprechend an eine Tradition der Fünfziger Jahre an. Damals gab es in der Nähe das Odenwaldring-Rennen in dem nur wenige Kilometer entfernten Ort Buchen. Der zunehmende Straßenverkehr vereitelte eine weitere Durchführung der Veranstaltung, 1954 war zunächst Schluss mit Motorsport im Odenwald, bis sich 55 Jahre danach einige Motorsportenthusiasten zusammen fanden und das Revival im Jahr 2008 wieder reaktivierten.
Rund 300 Teilnehmer aus allen Teilen Deutschlands, Schweiz, Österreich,den Niederlanden sind es, die mit ihren klassischen Motorrädern von Freitag bis Sonntag auf dem 2 Kilometer langen Kurs ihre Runden drehen. Den Zuschauern wird dabei Rennsport zum Anfassen in dem für alle Besucher zugänglichen Fahrerlager geboten. Ein Grund zusätzlich, sich diese Klassik Veranstaltung, die vom 5. bis 7. Juni 2015 stattfindet, anzuschauen.

Kabarettist Rolf Miller in Osterburken

Am Samstag, 20. Juni, kommt mit Rolf Miller erneut einer der ganz Großen des deutschen Kabaretts

nach Osterburken. Das Ganztagesgymnasium feiert in diesem Jahr 50-jähriges Bestehen, Anlass genug für die Kulturkommode, sich für die vielen Jahre der gemeinsamen Zusammenarbeit mit der Schülermitverwaltung und der Schulleitung mit dieser besonderen Veranstaltung in der Aula des GTO zu bedanken.

orig blog 306 0

Rolf Miller im Bauland vorzustellen, hieße wohl, Eulen nach Athen zu tragen. Seit seinem ersten Auftritt in Osterburken vor zehn Jahren hat der gebürtige Walldürner mit seinen Bühnen-Programmen, Live-Mitschnitten und Fernsehaufzeichnungen nicht nur diejenigen Kabarett-Freunde begeistert, die seine verdrehten Wortkaskaden im Odenwälder Dialekt verstehen. „Wenn der Schuss nach vorne losgeht“ oder „Ich nehm‘ mich selbst nicht so wichtig, wie ich bin“ – das wären Titelalternativen für Rolf Millers viertes Kabarettprogramm gewesen. Hier spürt man schon, wo’s langgeht – Millers

Alter Ego würde sagen: „So gut, dass es schon wieder blöd ist.“ Und der merkt nicht mal, was er da anrichtet. Oder um es mit Karl Kraus zu sagen: „Es genügt nicht, sich keine Gedanken zu

machen, man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken.“

Miller erhielt zuletzt den Deutschen Kabarettpreis für seine komponierten Stammelsymphonien. Denn keiner versteht es so gut wie er, mit Banalem Kompliziertes auszudrücken. Er spricht hinterhältig indirekt Wahrheiten aus, die weh tun und trifft so von hinten durch die Brust. Bevor wir es merken, lachen wir erst mal, und dann tut es noch mehr weh. Schneller, höher, weiter? Garantiert nicht. Es wird langsamer, breiter, härter.

Nach seinen Erfolgsprogrammen „Kein Grund zur Veranlassung“ und „Tatsachen“ wissen wir eines sicher: Rolf Millers namenloser Held wird in „Alles andere ist primär“ noch grandioser scheitern und das gönnen wir jedem Zuschauer. Werden er, Achim und Jürgen sterben? Haben Frauen endlich Namen? Kommen sie überhaupt vor? Was haben Tatortmanie, Sudoku und Facebook damit zu tun? Wir werden es erfahren, unser Sportsfreund für alle Lebensfragen garantiert nicht.

Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr. Einlass ist um 19 Uhr.

Nähere Informationen gibt es im Internet unter www.kulturkommode.de.

Karten gibt es ab 1. Juni im verbilligten Vorverkauf beim Bürgerbüro der StadtOsterburken, Telefon 06291/401-0 bzw. per Mailanforderung unter der Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Veranstaltungen im NO und drum rum ab 1. Juni 2015

Montag, 1 Juni

Erfeld: Sportfest, SC

Walldürn: Splash - Bar & Eventlocation, Re­staurant Goldschmitts (bis 30.6.)

Mittwoch, 3. Juni

Oberwittstadt: Sonnwendfeuer TSV

Schloßau: Sportfest, FC

Donnerstag, 4. Juni

Aglasterhausen: Fronleichnamsfeier, kath. Pfarrgemeinde Schwarzach

Ballenberg: Fischerfest, Fischerverein Ballen­berg/Unterwittstadt

Höpfingen: Fronleichnamsprozession

Neunkirchen: Waldfest, Cäcilienchor, Jugendzeltplatzhütte, 14 Uhr

Osterburken: Familienfest, CDU

Osterburken: (Ent-)Führung ins Mittelalter, Hlsto­tainmentpark Adventon, 14 Uhr

Schloßau: Sportfest, FC

Freitag, 5. Juni

Billigheim: Beachvolleyballturnier, SV Katzental Damenmannschaft, Sportplatz Billigheim, 18 Uhr

Buchen: Kunstrasen-Open-Air, Kunstrasen­wiese beim Waldschwimmbad

Oberwittstadt: Mallorca-Party, Werners Kneipe

Ravenstein: 10 Jahre Jugendfußball Ravenstein 05

Schloßau: Sportfest, FC

Seckach: Klingefest

Walldürn: 6. Odenwald Klassik, ADAC, Flug­platz

Samstag, 6. Juni

Buchen: Kunstrasen-Open-Air, Kunstrasen­wiese beim Waldschwimmbad

Buchen: Rockband "NAZCA", Bistro Wal­deck, 21 Uhr

Dallau: Sportfest, SV, Elzberghalle

Hardheim: Feuerwehrfest, Feuerwehrgerätehaus

Katzental: Sportfest, SV, Sportplatz Billigheim

Mudau: Irish-Pub-Abend, Gesangverein, Sängerlaube, 19.30 Uhr

Osterburken: Stadtgartenfest, Musikverein

Ravenstein: 10 Jahre Jugendfußball, Ravenstein 05  

Schloßau: Sportfest, FC

Seckach: Klingefest

Unterschwarzach: Fischerfest, Platz bei der Mörserglocke

Walldürn: 6. Odenwald Klassik, ADAC, Flug­platz

Zwingenberg: Jedermannturnier, TC Neckar

Sonntag, 7. Juni

Adelsheim: Skulpturenradweg - begleitete Rad­tour, Stadtgarten, 14 Uhr

Hardheim: Feuerwehrfest, Feuerwehrgeräte­haus

Hardheim: Orgelkonzert mit Paolo Oreni aus Italien, kath. Pfarrkirche St. Alban

Heidersbach: Scheunenfest, Musikverein

Hornbach: Unser Dorf wird 675 Jahre

Mudau: Geführte Wanderung, Mudau aktiv, 11.15 Uhr

Neckargerach: Fischerfest, Angelsportverein, Vereinsheim

Oberwittstadt: Ausstellung im Steine-Museum - Lösskindel von Annerose Roos, 14-17 Uhr

Osterburken: Stadtgartenfest, Musikvereins

Osterburken: Einweihung Kastellgelände, Aktions­tag "Limes grenzenlos"

Ravenstein: 10 Jahre Jugendfußball Ravenstein 05

Schloßau: Sportfest, FC

Seckach: Klingefest

Unterschwarzach: Kleinfeldtennis-Turnier, Tennisanlage vom Tennisclub Blau-Gelb

Waldstetten: Fronleichnamsprozession

Walldürn: 6. Odenwald Klassik, ADAC, Flug­platz

Walldürn: Wanderung des Kinderchores

Walldürn: Wanderung OWK am Nibelungen­steig nach Amorbach, Wanderführer A. Günther, 13.30 Uhr

Walldüm: Wanderung vom Römerbad zum Kleinkastell Hönehaus, 14 Uhr

Veranstaltungen im NO und drum rum ab 8. Juni 2015

Montag, 8. Juni

Hardheim: Feuerwehrfest, Feuerwehrgeräte­haus

Osterburken: Stadtgartenfest, Musikverein

Dienstag, 9. Juni

Buchen: Die Badische Landesbühne spielt "Timm Thaler oder das verkaufte Lachen", Stadthalle, 10.45 Uhr

Hardheim: Feuerwehrfest, Feuerwehrgeräte­haus

Osterburken: Stadtgartenfest, Musikverein

Mittwoch, 10. Juni

Seckach: Informationsabend des Vereins "Be­wusst Leben Neckar-Odenwald", 19.30-20.30 Uhr

Sindolsheim: DRK-Blutspendenaktion, Halle

Donnerstag, 11. Juni

Buchen: Bilderbuchkino "Heinrich", Stadtbü­cherei, 16.30 Uhr

Buchen: Chance 1 - Firmen-Job-Kontakt-­Messe für Arbeits- und Ausbildungs­suchende im Neckar-Odenwald-­Kreis, Stadthalle, 14-20 Uhr

Hardheim: Festveranstaltung anl. ,,40 Jah­re Gesamtgemeinde Hardheim", Erftalhalle

Mudau: Die Badische Landesbühne spielt "Timm Thaler oder das verkaufte Lachen", Odenwaldhalle, 10.30 Uhr

Rippberg: Seniorennachmittag, Bürgerhaus

Walldürn: Großer Blutfeiertag, Basilika, Hoch­amt mit anschI. Blutprozession, 9 Uhr

Freitag, 12. Juni

Buchen: „Sicheres Haus“, Vortrag mit Rüdiger Bäuerlein und Andreas Palm, Joseph-Martin-Kraus-Saal, 18.30 Uhr

Dielbach; Sportfest, SV, Sportheim

Hardheim: Sommerfest, Schloss-, Kirchplatz, Fußgängerzone

Hettigenbeuern: Sportfest, SV

Oberschefflenz: Sportfest, SCO, Sportheim

Robern: Sportfest, SV, Sportgelände

Schweinberg: JHV, FC, Gasthaus "Grüner Baum"

Sindolsheim: Tage des Sports, SpVgg, Halle

Unterschwarzach: Open-Air-Konzert, MGVSängerbund, Birkenhof

Waldstetten: Pfarrwallfahrt

 

Samstag, 13. Juni

Buchen: Zwergengottesdienst für Kinder von Obis 6 Jahren mit ihren Eltern, Ge­schwistern, Großeltern und Freun­den in der Christuskirche um 16 Uhr, anschI. gemütliches Beisammensein im ev. Gemeindehaus

Fahrenbach: Besichtigung Bienenstand, E. Schwarz, OGBV Fahrenbach

Fahrenbach: Sternwanderung, Männertreff

Gerolzahn: Spaziergang zum Teufelsstein, Bus­haltestelle Lindenstraße, 17 Uhr

Götzingen: Sommermärchen "Midsommar", Sportgelände TSV

Hardheim: Sommerfest, Schloss-, Kirchplatz, Fußgängerzone

Hardheim: CfD Odenwaldpokalfliegen, auf den Riedwiesen am Hockenberg

Haßmersheim: 14. Neckarfaehrle Triathlon, Sportplatz

Hettigenbeuern: Sportfest, SV

Hochhausen: Sommerfest, Feuerwehr

Höpfingen: Pfarrwallfahrt

Hüngheim: 120 Jahre Gesangverein Harmonie

Limbach: 39. Straßenfest, Limbacher Vereine

Michelbach: Sportfest, SV Union, Sporthalle

Mudau: Musikparade, Musikverein, Rathaushof/Odenwaldhalle

Neckarburken: 150 Jahre Feuerwehr, FFW, Dorfgemeinschaftshaus

Neckarelz: Flohmarkt, Messplatz

Neckargerach: Jedermanns-Turnier, Boulefreunde

Oberschefflenz: Sportfest, SCO, Sportheim

Rippberg: Sportfest, Spielverein

Sindolsheim: Tage des Sports, SpVgg, Halle

Waldstetten: Serenade Musikkapelle, Rathaushof

Walldürn: Fahrradtour durch das Erfatal an den Main, OWK, m. W. Weigand, 13.30 Uhr

Walldürn: Konzert mit S. Vorwalter und G. Bö­nig, Restaurant Goldschmitts

Walldürn: Benefizausfahrt für Julian Schmitt, Motorradclub MC Hot Wheels hinter der Halle, Nibelungenhalle, 13 Uhr

Sonntag, 14. Juni

Adelsheim: Gemeindefest, ev. Kirchenge­meinde, 10 Uhr

Buchen: Lesung mit Johannes Ghiraldin "Von Tauberbischofsheim nach Je­rusalem", Bücherei des Judentums, Klösterle, 17 Uhr

Götzingen: Sommermärchen "Midsommar", Sportgelände des TSV

Gottersdorf: Oldtiinertreffen, Odw. Freilandmu­seum

Großeicholzheim: Museum im Wasserschloss geöffnet

Großeicholzheim: Ökumenischer Gottesdienst am Hohen Kreuz

Hardheim: Sommerfest, Schloss-, Kirchplatz, Fußgängerzone, Familieneinkaufs­tag

Hardheim: Flohmarkt, Parkplatz der Fa. Gustav Eirich

Hardheim: CfD Odenwaldpokalfliegen, auf den Riedwiesen am Hockenberg

Hettigenbeuern: Sportfest, SV

Kälbertshausen: Fest der Hundefreunde, Wagenseehütte/Sportplatz

Merchingen: Herz-Jesu-Fest

Mudau: Musikparade, Musikverein, Rathaushof/Odenwaldhalle

Neusaß: Pro Golf Tour, Golfclub Glashofen-Neusaß

Oberschefflenz: Sportfest, SCO, Sportheim

Rippberg: Sportfest, Spielverein

Trienz: Kindergartenfest, Kindergarten

Waldstetten: Serenade, Musikkapelle, Rathaushof

Walldürn: Wanderung des MGV

Walldürn: Wanderung im Hohenloher Land, OWK, Wanderführer H. Heide

Walldürn: Stadtspaziergang, am Schlossplatz, 16 Uhr

Walldürn: Wanderung zur WaIdbewirtschaf­tung und -betrachtung, Parkplatz an der Beuchertsmühle, 14 Uhr

  1. 39. Limbacher Straßenfest
  2. „Hört‘ Ihr Leut‘ und lasst euch sagen …!“
  3. Stadtbibliothek schließt wegen Umzug in den Gartenweg
  4. Auf Entdeckungsreise mit der Magd Elsa

Seite 10 von 56

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

vorlage 300ok

1b25c33330310852616c2fda54917873

3b913a437f15cdfe9fd6d176c09f2cda

a8dbae0d14b470ce5217718beaef02c3

f8d1ba742468f0cbde37b5ecb496fe0a

f32640516fe4ad001c824dc81ea478ef

erbach

  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • DSGVO
  • sitemap